Schülervorträge
Attraktive Schülervorträge am Ebenrain
Aufgrund der Corona-Situation dürfen wir leider dieses Jahr unsere geplanten öffentlichen Schülervorträge nicht durchführen.
Wir hoffen sehr, dass wir Sie im Jahr 2023 wieder zu unseren Schülervorträgen begrüssen dürfen.
Die Schülervorträge finden jeweils am
Daten Schülervorträge 2022:
27. Januar 2022 |
Samuel Bron |
Keine dumme Nuss
Haselnussanbau in der Schweiz
|
Jan Diethelm |
Die Melodie der Kühe |
|
Tobias Eby |
Ein stabiles zweites Standbein |
|
Cyrill Graf |
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
Vom Korn über die Mühle zum Mehl
|
|
Silvan Erb |
Vom Chnächt zum Roboter |
|
3. Februar 2022 |
Ernestine Gerber und Timothy Struchen |
Sauwohl draussen
Haltung von Weidesäuen
|
Kevin Kunz |
Rudern, Schnüren, Stacheln
Mein Sport Pontonier
|
|
Lukas Schmidlin |
Das Laufental, eine steinreiche Gegend Steinhauer einst und heute |
|
Andreas Weber |
Frisches Blut |
|
Ernst Schmutz |
Generationenwechsel in der Landwirtschaft |
|
10. Februar 2022 |
Marco Häfelfinger |
Winzige Fliege, grosse Schäden
Kirschessigfliege im Weinbau
|
Jonas Herzog |
Power vom Bauer
Strom vom Hof
|
|
Yanic Gisin |
Mehr als nur Lockdowns
Die Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Landwirtschaft
|
|
Fabienne Speiser |
Swiss Fleckvieh Die unterschätzte Allrounderin |
|
Tabea Wildi |
Opal Ein Stein - hunderte Farben |
|
17. Februar 2022 |
Céline Hürlimann | Es werde Licht Der Einfluss von Licht in das Tierwohl
|
Zoe Wenger |
Das Pferd
Ein Bestandteil der Schweizer Armee
|
|
Patrick Schatzmann |
Luftrettung Schweiz
Wenn jede Sekunde zählt
|
|
Silian Haller |
Schwingen Mehr als nur ein Sport |