Archiv 2021
Angebot für alle Baselbieter Obstproduzenten: Baumschnitt-Kurse auf dem eigenen Betrieb

18. November 2021 - Mitteilung
Baselbieter Obstbaubetriebe haben pro Jahr 2 Schnitt-Support-Stunden auf dem eigenen Betrieb zugute mit einem Kursleiter oder einem Mitarbeiter der Fachstelle. Die Kosten übernimmt der Kanton.
Hier finden sie weitere Informationen und eine Liste der Kursleiter.
Basel wird Genussstadt 2022 mit Tanja Grandits als Genuss-Patin

30. September 2021 - Medienmitteilung
Am 26. August 2021 endete die dritte Ausgabe der Genusswoche Basel. Während 11 Tagen stand das regionale Genusshandwerk in Basel auf der Bühne. Nächstes Jahr erhält Basel das Prädikat «Genussstadt 2022» und steht damit im nationalen Schaufenster. Tanja Grandits wird offizielle Genuss-Patin.
Hier finden Sie die Medienmitteilung.
Ebenrain-Projekte am Swiss Water & Climate Forum ausgezeichnet

24. September 2021 - Mitteilung
Das erste Swiss Water & Climate Forum ist am 9./10. September 2021 erfolgreich über die Bühne gegangen.
Hier finden Sie den Artikel.
Staatsweinkürung der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt 2021

16. Juni 2021 - Medienmitteilung
Gestern wurden im Schloss Ebenrain die Staatsweine der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt 2021 gekürt. Für den Landkanton war es bereits die fünfte Ausgabe dieses Qualitäts- und Förderwettbewerbs. Neu ist dieses Jahr, dass die beiden Nachbarkantone bezüglich Staatsweine zusammenarbeiten. Erstmals konnten regionale Winzer ihre Weine mit Ursprungsbezeichnung «AOC Basel-Landschaft und AOC Basel-Stadt» einreichen. Hier geht es zur Medienmitteilung Staatsweinkürung 2021.
Beiträge Hangmäher ausgeschöpft

08. Februar 2021 - Mitteilung
In den Jahren 2019 bis 2021 standen kantonale Beiträge von jährlich Fr. 30'000.– für den Kauf von biodiversitätsschonenden Hang-Mähmaschinen inkl. Anbaugeräte an Baselbieter Bauernbetriebe zur Verfügung, falls diese überbetrieblich eingesetzt werden. Diese 90'000 Franken sind nun aufgebraucht. Sie finden hier mehr zur Verwendung der Beiträge und dem Angebot auf www.hang-bl.ch.
Partnerschaft mit dem Swiss Water and Climate Forum

11. Januar 2021 - Mitteilung
Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung ist Schlüsselpartner des «Swiss Water and Climate Forums», eine politisch neutrale, sektoren- und generationen-übergreifende Plattform zur Entwicklung und Umsetzung von zukunftsfähigen Projekten und Geschäftsideen für mehr Wasser- und Klima-Resilienz, insbesondere auf regionalen Handlungsebenen. Das 1. Swiss Water and Climate Forum findet am 8. September 2021 in Willisau, LU statt und hat folgenden Themenschwerpunkt: «Entstehendes und bestehendes Wissen in Wert setzen: Klimawandel, Wasserfussabdruck und ländliche Regionen in der Schweiz»