Aktuell
28.06.2022 |
Schlussbericht Pilotprogramm Anpassung an den Klimawandel - Kälteliebende Fischarten schützen |
25.06.2022
|
Laufende Schwarzwildstatistik und Wildschaden Jagdjahr 2022-2023 |
12.04.2022
|
|
06.04.2022
|
|
11.03.2022
|
|
07.01.2022
|
|
17.12.2021
|
Schlussbericht Wildkatzenmonitoring Schweiz: Verbreitung, Dichte und Hybridisierung der Wildkatze in der Schweiz |
05.11.2021
|
Artikel "Schweizer Jäger" Gamswild im Baselbieter Jura |
03.05.2021
|
Achtung Wildtiere auf der Strasse - Unfälle sind meldepflichtig |
21.04.2021
|
|
30.03.2021
|
Schweizer Tierschutz - Merkblatt Sichere Zäune für Nutz- und Wildtiere |
Monitoring der Huftierdichte mit REM und FDS als Grundlage des Wald-Wild-Managements/Schlussbericht |
|
30.07.2020
|
Schwarzwildgewöhnungsgatter: Als Unterstützungsmassnahme betreffend die herausfordernde Schwarzwildsituation im Kanton Basel-Landschaft, gewährt das Amt für Wald beider Basel Beiträge an die Ausbildung von Hunden im Schwarzwildgewöhnungsgatter in Elgg (ZH) Link auf Antragsformular |
26.05.2020
|
|
09.04.2019
|
|
26.04.2018
|
|
01.06.2016
|
|
Schwarzwildabschuss
|
Wildschaden melden:
|
Fleischkontrolle bei Jagdwild
|
|
- Formular Begleitschein (PDF)
|
|
Trichinellenuntersuchung
|
|