Wald erleben
Waldtage
An den Waldtagen können Sie die Vielfältigkeit des Waldes und all den Personen, die damit zu tun haben, kennenlernen. Die nächsten Waldtage finden vom 21. - 24. September 2023 in Brislach statt. Das Amt für Wald beider Basel organisiert wiederum ein Schulprogramm (21. und 22.9. 2023).
Waldmobil
Das Waldmobil ist mit 1001 Dingen ausgestattet, damit Sie mit Ihrer Klasse oder Gruppe den Wald entdecken können. Es ist ein Angebot des Försterverbandes beider Basel, des Waldwirtschaftverbandes sowie des Amts für Wald beider Basel.
Seit Frühling 2018 ist das Mobil mit dem halbtägigen, lehrplanbasierten Modul "Voll Holz" für 4.-6. Klasse in der Region unterwegs sein. Hier finden Sie Infos und Anmeldemöglichkeit.
Waldklimawoche
Während einer Waldklimawoche erleben Jugendliche (2.-3. Sek, Kanton Basel-Landschaft) den Wald im Klimawandel hautnah. Dabei leisten sie einen wertvollen Beitrag für den Wald der Zukunft, sei dies beim Pflanzen von klimatauglichen Baumarten, bei der Nutzung von Holz als nachwachsende Ressource oder bei Pflegemassnahmen für einen stabilen Wald. Die Waldklimawochen werden von der Bildungswerkstatt Bergwald in Zusammenarbeit mit lokalen Forstbetrieben durchgeführt. Das Amt für Wald unterstützt die Waldklimawochen finanziell. Mehr Informationen
Erlebnistage
Das Amt für Wald führt in Zusammenarbeit mit andern Organisationen und Fachleuten Erlebnistage für Kinder durch. Sie stehen im Zusammenhang mit dem Jahresthema des Amts. Bis jetzt wurden durchgeführt: Erlebnistag Waldreservat (2022), Erlebnistag Wildtiere (2017), Erlebnistag Auenwald (2016), Erlebnistag Waldboden (2015).
Waldpavillon Lange Erlen
Der Waldpavillon in den Langen Erlen ist zur Zeit nicht in Betrieb. Wo er stand, streifen nun die Wisente des Tierparks Lange Erlen durch den Wald. Der Waldpavillon wird in ganz neuer Art und Weise wiedereröffnet werden - wir halten Sie auf dem Laufenden.
Exkursionen, Vorträge
Die Mitarbeitenden des Amts für Wald freuen sich, Ihnen den Wald näher zu bringen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
LehrerInnenweiterbildung
Das Amt für Wald bietet LehrerInnenweiterbildungen zum Modul Voll Holz, zum waldpädagogischen Angebot in der Region Basel und zur Vielfalt der Waldberufe an. Die Kurse finden Sie im Kursprogramm mit dem Stichwort "Amt für Wald".