Wald
Für Vielfalt im Wald
Gemeinsam mit den örtlichen Forstdiensten betreut das Amt für Wald beider Basel den Lebensraum Wald. Er erfüllt verschiedenste Funktionen: Erholungsgebiet, Holzproduktion, Lebensgebiet für viele Tier- und Pflanzenarten, Schutz vor Naturgefahren, Sauerstoffprouzent, Trinkwasserreiniger. Zentrales Anliegen und gesetzlicher Auftrag des Amts ist es sicherzustellen, dass der Wald diese vielfältigen Aufgaben erfüllen kann, ohne langfristig Schaden zu nehmen und die Natürlichkeit zu verlieren.
Das Amt für Wald beider Basel ...
... erfasst und koordiniert die an den Wald gerichteten Interessen in Waldentwicklungsplänen
... überwacht den Waldzustand und sichert die Nachhaltigkeit aller Waldfunktionen
... betreibt Öffentlichkeitsarbeit: es informiert über den Wald und seinen Zustand und zeigt Möglichkeiten zum Walderlebnis auf
... vollzieht die Waldgesetzgebung und wahrt die öffentlichen Interessen am Wald
... fördert mit Berufsverbänden und Fachorganisationen die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Forstpersonal und Waldinteressierten
... ist zuständig für zahlreiche Bewilligungen (Rodungen, Näherbauen, Waldfeststellungen,
Einzäunungsbewilligung, Verwendung umweltgefährdender Stoffe im Wald, gemeindeübergreifende Veranstaltungen, Befahren von Waldstrassen (BS)).Hier finden Sie die Merkblätter.
... hat leider keine Produkte aus dem Wald. Doch Ihr Revierförster bedient Sie gerne mit Brennholz, Waldhackschnitzeln, Pfählen, Weihnachtsbäumen oder Finnenkerzen.