Krankheitsbild
Die Inkubationszeit beträgt 2 bis 9 Wochen. Die meisten Infektionen verlaufen symptomarm oder gar symptomlos. Treten Symptome auf, so äussern sich diese meist durch gastrointestinale Beschwerden (Beschwerden im Magen-Darm-Trakt). Prinzipiell ist jedoch das gesamte Spektrum von Symptomen einer Leberentzündung möglich. Selten kann es auch die Gelbsucht (Ikterus mit dunkelfarbenem Urin, Entfärbung des Stuhls oder Fieber auftreten. Eine vorgeschädigte Leber und eine immunsupprimierende Situation sind hierbei ein Risikofaktor.
Auch können neurologische Symptome wie z.B. das Guillain-Barré-Syndrom oder periphere Neuralgien (Schmerzen im Bereich des Nervenversorgungsgebiets) auftreten.
Schwangere sind besonders gefährdet. In manchen Regionen, in welchen der Genotyp 3 überwiegend auftritt, wurden Todesraten von bis zu 30% bei Schwangeren berichtet.