Zahnunfälle

Richtiges Verhalten ist entscheidend!
Wichtig: Jeder Zahnunfall sollte dem Zahnarzt gemeldet werden! Ob eine Behandlung dringend ist oder nicht, kann nur er entscheiden. Auch Bagatellunfälle können Komplikationen nach sich ziehen
Für den Zahnarzt ist es sehr wichtig, schon am Telefon folgendes zu erfahren:
Nachstehend sind die Grundregeln für das Verhalten bei Verletzungen von Milchzähnen und von bleibenden Zähnen festgehalten.






Weitere Verletzungen im Gesichtsbereich:
Versicherung:
Jedes zweite Kind erleidet in seinem Leben einen Zahnunfall. Alle Zahnunfälle sind unverzüglich der Versicherung zu melden. Bei Kindern werden die durch Zahnunfälle entstehenden Kosten von der obligatorischen Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt. Das volle Ausmass des Schadens wird oft erst Jahre später sichtbar, seine Behebung kann unter Umständen sehr viel teurer zu stehen kommen, als es im Moment des Unfalls abzusehen ist.


Adresse 
Volkswirtschafts- und
Gesundheitsdirektion
Bahnhofstrasse 5
4410 Liestal

Lageplan

Kontakt
Kantonszahnärztin
Dr. med. dent.

Anja von Büren

Sekretariat
Daniela Senapo
Tel. 061 552 60 67
Fax 061 552 69 35

[email protected]

Berufsbewilligungsgesuche

 

Zahnärztliche Notfälle:

Bild Legende: