Tagungen - Weiterbildungen

Rund 40 Teilnehmende besuchten am 25.08.2022 die Weiterbildung im Saal des Restaurants Hofmatt in Münchenstein.

Nach der Begrüssung durch Dr. med. Karin Seibold folgte ein erstes Inputreferat von Dr. med. Beatrice Müller zum Thema Adipositas und Übergewicht bei Kindern. Da Eltern das Gewicht ihrer Kinder oft nicht gleich wahrnehmen würden wie Ärztinnen und Ärzte, war eines der wichtigsten Themen das Ansprechen des Übergewichts in der Praxis. Dr. Beatrice Müller zeigte mehrere Möglichkeiten auf, wie Eltern und auch Kinder auf das Thema angesprochen werden können. Möglichkeiten sind u.a. eine Ernährungsanamnese, das Hervorheben der kindlichen Ressourcen, mittels motivierende Gesprächsführung die Chancen aufzeigen sowie das bereits vorhandene Wissen der Kinder aktivieren. Dr. Beatrice Müller empfahl für den Gesprächseinstig erst um Erlaubnis zu bitten für das Gespräch bei den Beteilgten.

Beim zweiten Input «Ich bin dann mal nicht da...» referierten Sabina Varga Hell und Daniela Witschas zum Thema Schulabsentismus. Ihre wichtigsten Aussagen waren, den Absentismus wirklich ernst zu nehmen und Vermeidungsverhalten nicht zu unterstützen um einer Chronifizierung vorzubeugen. Förderlich sei zudem die engere Zusammenarbeit der Schlüsselinstitutionen und Schlüsselpersonen.

Im Anschluss diskutierte das Publikum über die Schwierigkeit, Schulabsentismus festzustellen. Die Aussagen des Publikums waren vielseitig, wie z.B. dass Absentismus in Zusammenhang mit Gaming oder Konsum von Cannabis auftreten kann oder vermehrt verhaltensauffällige Schülerinnen und Schüler betrifft. Betont wurde die Bedeutung der Früherkennung, damit eine Frühintervention erfolgen kann. Als Verbesserungsvorschlag wurde die Stärkung des Netzwerkes erwähnt. Dabei soll insbesondere die Kommunikation zwischen den Schulen, Schulleitungen, Lehrpersonen, Eltern und den Ärztinnen und Ärzten verbessert werden. Für Lehrpersonen könnte die Unterstützung durch Gespräche hilfreich sein.

Dokumente Weiterbildung 2022

Dokumente Weiterbildung 2022
Typ Titel Bearbeitet
Einladung_25_08_2022.pdf 02.08.2022
PPT_Adipositas_250822.pdf 01.09.2022
PPT_Ich bin dann mal nicht da... Kinderärztinnen BL_250822.pdf 01.09.2022
Kontakt
Mirjam Urso
Bahnhofstrasse 5
4410 Liestal
Telefon: 061 552 59 08
E-Mail: 

 

Gesundheitsförderung BL
Schulgesundheit

Tabakprävention