Bündnis gegen Depression
Das Aktionsprogramm zur Früherkennung und Behandlungsoptimierung von Depressionen „Bündnis gegen Depression“ ist seit Dezember 2011 im Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz integriert. 2018 wurde auch im Kanton Basel-Landschaft das Bündnis geschlossen.
Das Bündnis gegen Depression
Der Verein Tele-Hilfe Basel hat 2017 mit dem Aufbau eines Bündnisses gegen Depression für den Kanton Basel-Landschaft begonnen. Das Bündnis hatte seine erste Veranstaltung im Dezember 2018 und ist weiterhin im Aufbau.
Seit 1.1.2020 ist die Koordinationsstelle des Bündnis gegen Depression bei der Psychiatrie Baselland angesiedelt.
Ziel des Bündnisses im Kanton Baselland ist es, die Versorgungs- und Lebenssituation depressiver Menschen zu verbessern und die Vernetzung von Hausärztinnen und Hausärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Beratungsstellen, Kliniken, Kirchen und weiteren Fachpersonen und Organisationen, welche mit Betroffenen und Angehörigen im Kontakt sind, herzustellen und zu pflegen.
Auf der Webseite des Bündnis gegen Depression finden sich wichtige Informationen und Adressen für alle Menschen im Kanton, die eine psychische Verstimmung oder eine Depression verspüren und für deren Angehörige und Bezugspersonen: