Psychische Gesundheit
Für die Gesundheitsförderung Baselland ist im Rahmen der erweiterten kantonalen Aktionsprogramme vom 1. 1. 2018 psychische Gesundheit ein Schwerpunktthema. Der Fokus der Aktionsprogramme (mit den Modulen Ernährung, Bewegung und Psychische Gesundheit) richtet sich auf die Lebensphasen der Kindheit und Jugend und jener des Alters (65+).
Im Zentrum des Programmes Psychischen Gesundheit stehen Projekte und Massnahmen, die zum Ziel haben, die psychischen Ressourcen zu stärken, Wissen zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Bevölkerung des Kantons zu verbreiten und für das Thema zu sensibilisieren. Zudem sollen Beratung und Unterstützung für alle Personen im Kanton leicht zugänglich gemacht werden.
Projekte im Bereich Kindheit und Jugend
Generationenübergreifende Projekte
Netzwerk & Partnerorganisationen
Grundlagen Kantonales Aktionprogramm (KAP) Module C und D