Kinder- und Jugendgesundheit
Aktuelle Meldungen und Berichte
Webartikel zu einzelnen Themen der HBSC-Daten 2018
Suchtprävention bei Jugendlichen: Neue Studie zeigt, dass Eltern ein grosses Potential haben (Medienmitteilung von Sucht Schweiz, 8.10.2019)
Suchtmittelkonsum bei Schülerinnen und Schülern (Artikel im Spectra (BAG), 21.01.2020)
Im Rahmen der Studie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC), an welcher hauptsächlich europäische Länder teilnehmen, werden 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler zu ihrer Gesundheit und zu ihrem Gesundheitsverhalten befragt. Die Studie steht unter der Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO - Regionalbüro für Europa) und wird alle vier Jahre durchgeführt. Die Schweiz nimmt, vertreten durch Sucht Schweiz, seit 1986 an der Untersuchung teil. 2018 fand die neueste Erhebung statt, die Resultate liegen seit März 2019 vor.
Hauptziel dieser internationalen Studie ist es, Daten zu den Lebensumständen und Lebensstilen, insbesondere zum Gesundheitsverhalten, von Schülerinnen und Schülern zu erheben, die mit den Daten anderer teilnehmender Länder verglichen sowie über die Zeit verfolgt werden können. Diese Studie erweist sich als besonders bedeutend für die Entwicklung neuer nationalen und kantonalen Präventions- und Gesundheitsförderungsprogramme. Zahlreiche Berichte und wissenschaftliche Artikel belegen die internationale Bedeutung der HBSC-Studie. Eine komplette Liste der Publikationen kann auf der Webseite der internationalen Gruppe eingesehen werden.
Das Projekt wird vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) und den Kantonen finanziert.