Was ist "Kind und Raum"?

Was ist "Kind und Raum"?

Kinder und Jugendliche sollen sich nicht nur im Sportverein bewegen. Sie brauchen auch ein Umfeld, in dem sie sich ohne Aufsicht von Erwachsenen austoben, Spiele selber entwickeln oder sich zurückziehen können. 

Spielräume und Schulwege bewegungsfreundlich gestalten
Gemeinden, die bei der Planung einer Siedlung, bei der Umgestaltung eines Platzes, bei der kinderfreundlichen Gestaltung von Schulwegen oder ähnlichen Vorhaben die Bewegung von Kindern und Jugendlichen fördern wollen, werden von Profis unterstützt: Das Kinderbüro Basel und das KinderKraftWerk in Liestal, unsere Projektpartner, loten zusammen mit den Fachpersonen der Gemeinde die Möglichkeiten aus, wie auch mit einfachen Mitteln Bewegung ermöglicht werden kann.


Kurzfilme kind und raum
Im Auftrag der Gesundheitsförderung Schweiz wurde im Herbst 2014 ein Kurzfilm über die kind und raum - Projekte gedreht. Bei dieser Gelegenheit wurden ebenso Kurzfilme zu den Projekten in Münchenstein (Lange Heide), in Reinach (Generationenpark Mischeli), in Pratteln (Pausenhof Primarschule Aegelmatt) in Liestal (Spielplatz Fraumatt) und in Anwil (Pausenhof Primarschule Anwil) gedreht.

Film "Das isch uns wichtig"- kinderfreundliches Wohnumfeld

Das Kinderbüro Basel hat im Auftrag der Gesundheistförderung Baselland und der Christoph Merian Stiftung einen Film erstellt, der das Wohnumfeld aus Kindersicht aufzeigt. Kinder zeigen, wo sie wohnen, was ihnen gefällt und fordern, in Planungen einbezogen zu werden. Zum Film gehts hier  

Kontakt
Irène Renz
Telefon 061 552 62 86