2014: Chancen und Risiken der Neuen Medien für Kinder und Jugendliche

Tagung vom 22. Januar 2014 in Muttenz

 

Tagungsprogramm

Gefährdungen durch Neue Medien – Vom riskanten Verhalten bis zur Abhängigkeit
Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch, Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH

 

Beispiele aus der Software-Welt - Live Demo
Stéphane Costa, Application Management, Web- und DB Services, ZID Kanton BL

 

Jugendliche und ihre Medienkompetenz – ausgelernt, beratungsresistent oder einfach nur kritisches Klientel?
Dr. Eveline Hipeli, Medienpädagogin und Kommunikationswissenschaftlerin, Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)

 

Wer sind die Digital Natives? Zahlen und Fakten zu Jugend und Medien – Nutzung, Identitätsbildung und Rechtliches
Sarah Genner, Medienwissenschaftlerin ZHAW

 

Strafrechtliche Aspekte der neuen Medien: Aus der Praxis des Jugendstrafrechts
lic. iur. Lukas Baumgartner, Jugendanwaltschaft BL und Daniel Wenger, Polizei BL

 

 

Bild Legende:
Kontakt:
Fabienne Guggisberg
Telefon 061 552 56 14
E-Mail