Freiwilliger Schulsport
Das Projekt Freiwilliger Schulsport für Kindergärten und Primarschulen verfolgt das Ziel, eine zusätzliche Bewegungsstunde pro Woche in den Gemeinden zu initiieren und so einen aktiven Beitrag für ein gesundes Körpergewicht der Schülerinnen und Schülern im Kanton Baselland zu leisten. Die Projektorganisation wird durch das Sportamt übernommen und innerhalb eines Jahres in den jeweiligen Gemeinden begleitet. Kooperationspartner des Projektes sind die Gesundheitsförderung Baselland mit dem von der Gesundheitsförderung Schweiz unterstützten Projekt die „aktion gesundes Körpergewicht“ und das Bundesprogramm Jugend + Sport.
Projektstadorte
Pratteln: Erlimatt, Aegelmatt, Münchacker und Längi
Liestal: Fraumatt, Frenke und Rotacker
Projektstand
In Pratteln läuft das Projekt bereits im dritten Semester mit 160 Kindern. In Liestal (ab März 2015) wird im Mittelpunkt der zusätzlichen Sport- und Bewegungsstunde eine altersgerechte polysportive Bewegungsförderung stehen: Sportspiele, Laufen, Springen, Werfen, Balancieren, Klettern, Rollen und Drehen.
Die Kinder gewinnen neue Bewegungserfahrungen und werden so selbstbewusster und tragen aktiv zu einem gesunden Körpergewicht bei.
- Projekt-Präsentation Dezember 2014
- Projektbericht Juni 2014
- 130 Schülerinnen und Schüler sind am Mittwochnachmittag sportlich aktiv
- Medienmitteilung
Interessierte Gemeinden oder auch Personen melden sich bitte beim Sportamt Baselland, Peter Kotzurek, Tel. 061 552 14 08 oder per Mail an
[email protected]