Evaluationen, Studien, Berichte
- Situationsanalyse Mütter- und Väterberatung Basel-Landschaft
- Bericht zur Situationsanalyse Geburtsvorbereitungskurse (folgt)
- Schlussbericht Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Mütter-/ Väterberatung BL (folgt)
Situationsanalyse Mütter- und Väterberatung Basel-Landschaft
In der Situationsanalyse zu den Mütter- und Väterberatungsangeboten im Kanton Basel-Landschaft wurden die organisatorischen Strukturen in den einzelnen Gemeinden erfasst, um ein kantonales Gesamtbild zu erhalten. Dazu wurden 22 Experteninterviews mit den Mütter- und Väterberaterinnen des Kantons Basel-Landschaft durchgeführt. Für die Erstellung des Fragebogens dient der im Jahr 2016 erstellte Leitfaden Mütter-Väter-Beratung Basel-Landschaft als Orientierung.
Die Ergebnisse zeigen, dass das mit dem Leitfaden angestrebte Ziel, das Mütter- und Väterberatungsangebot kantonal einheitlicher zu gestalten, nur teilweise erfüllt wird. Aufgrund der Untersuchungsergebnisse werden Empfehlungen für die Weiterentwicklung abgegeben.
Download Situationsanalyse MVB
Beratungsabbrüche in der Mütter-Väter-Beratung. Eine explorative Untersuchung im Kanton Baselland
Ziel dieser Arbeit war es, die Einflussfaktoren die einen möglichen Beratungsabbruch begünstigen, aufzuklären und gegebenenfalls Handlungsstrategien aufzuzeigen. Mit Hilfe von sechs qualitativen Interviews, wurden die Abbruchgründe von Müttern, die das Beratungsangebot vorzeitig beendet haben, identifiziert.
Insgesamt spielten bei den Abbruchgründen eine unzureichende Beratungs-/Fachkompetenz und die schlechte Erreichbarkeit/Öffnungszeiten eine bedeutende Rolle. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass indirekte Faktoren, wie beispielsweise die Erwerbstätigkeit von Müttern einen Einfluss ausüben. Diese Arbeit liefert somit erste wichtige Erkenntnisse zu Beratungsabbrüchen in der Mütter-/Väterberatung und ebnet den Weg für weitere systematische Untersuchungen dieses Themengebiets.