Psychisch belastete Eltern und ihre Kinder stärken

Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil

Lange Zeit waren Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten Elternteil die vergessenen Angehörigen. In Fachkreisen setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass sie möglichst früh Zugang zu adäquater Unterstützung in Form von Beratung, Begleitung oder Therapie erhalten sollen. Früherkennung und Frühintervention reduzieren das Risiko, dass psychische Erkrankungen auf die nächste Generation übertragen werden.

In der Gesellschaft sind jedoch Vorurteile gegenüber psychisch erkrankten Menschen noch immer verbreitet. Psychische Krankheit wird oft in Verbindung gebracht mit eigener Verfehlung oder Versagen. Diese Stigmatisierung erhöht die Belastung von Betroffenen und wirkt sich negativ auf die ganze Familie aus. Folgen sind soziale Isolierung und zu spät einsetzende Hilfe.

Der Film "Kinder zwischen Risiko und Chance"  des Vereins Familien- und Frauengesundheit sensibilisiert für die Anliegen betroffener Kinder. Die authentischen Berichte betroffener Familien und erwachsener Kinder tragen zur Entstigmatisierung bei. Die Filmelemente werden ergänzt durch Fachinputs und weitere Angebote.

Psychische Störung als Eltern – Was tun? Kurzfilme für Eltern

Zwei Kurzfilme für Eltern: Ein betroffener Papa und eine betroffene Mama erzählen, wie ihre Familie die Überforderung überwinden und die Situation wieder in den Griff bekommen konnte. Hier klicken.

Psychische Störung von Eltern – Was tun? Kurzfilme für Fachpersonen

Zwei Kurzfilme für Fachpersonen: Eine Schulsozialarbeiterin und ein Erwachsenenpsychiater erzählen aus ihrer Erfahrung, wie sie mit einem psychisch erkrankten Elternteil oder mit den Kindern selbst umgehen, worauf sie speziell achten und wie sie die Situation ansprechen. Hier klicken.

Das Institut Kinderseele Schweiz setzt sich ein für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz, indem Angebote für Betroffene geschaffen, Weiterbildungen angeboten und Präventionsarbeit geleistet wird, damit sich Kinder psychisch erkrankter Eltern gesund entwickeln. Sämtliche Angebote des Instituts Kinderseele Schweiz finden Sie hier

Kontakt
Lisa Faust
Telefon 061 552 62 88
E-Mail [email protected]