News & Aktuelles
Neues Vernetzungsgefäss Frühe Kindheit: Aus der langjährigen Arbeitsgruppe Familie und Kind, welche im Herbst offiziell aufgelöst wird, entsteht neu das Netzwerk Frühe Kindheit Baselland: Ein niederschwelliges Vernetzungsangebot für alle interessierten Fachpersonen der Frühen Kindheit.
Die Dokumentation zum Weiterbildungstag der Gesundheitsförderung Baselland und der Arbeitsgruppe Familie und Kind "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein...?" vom 22. November 2019 im Schloss Ebenrain finden Sie hier.
Der Themenweg „10 Impulse für deine psychische Gesundheit“ bietet Ideen, wie jede Frau und jeder Mann das eigene Wohlbefinden steigern kann – mit simplen Anregungen und Denkanstössen zur Förderung eines guten Lebensgefühls.
Der Themenweg ist Teil des kantonalen Aktionsprogramms zur Förderung der psychischen Gesundheit und übernimmt Elemente der „10 Schritte-Kampagne“ sowie der nationalen Kampagne „wie geht’s dir?“ von Pro Mente Sana Schweiz.
In Zusammenarbeit mit den Direktionen BKSD (Federführung) und SID wird gegenwärtig das kantonale Konzept Frühe Förderung erarbeitet. Mehr dazu finden Sie hier.
Seit Herbst 2018 finden im Universitätsspital Basel Mamamundo - Geburtsvorbereitungskurse für Schwangere mit Migrationshintergrund statt. Hebammen und eine interkulturell Dolmetschende beantworten Fragen und informieren über die Schwangerschaft, die Geburt, das Stillen und die Zeit mit dem Kind zu Hause. Die Kurse sind offen für Frauen mit Wohnsitz in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der neue Flyer "Ohne Rauch ins Leben starten" kann ab sofort bestellt werden. Der Flyer unterstützt Fachpersonen bei der Ansprache der Thematik „Schutz vor Passivrauchen“ in der postpartalen Phase bei denjenigen Familien, welche es bis anhin nicht geschafft haben, ihren Haushalt rauchfrei zu halten. Mit einfachen Umsetzungsideen können Eltern dazu motiviert werden, ihr Neugeborenes zu schützen und dem Baby einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen.