Netzwerk & Partnerorganisationen
Gesundheitsförderliches Verhalten soll zum Familienalltag gehören und von früh an erlernt werden. Um Säuglingen und Kleinkindern gute gesundheitliche Voraussetzungen zu geben, arbeitet die Gesundheitsförderung Baselland vor allem mit folgenden Fachpersonen und Institutionen zusammen:
- Netzwerk Frühe Kindheit Baselland
- Mütter-Väter-Beratung (Leitfaden Mütter-Väter-Beratung, Mitarbeit im Aktionsprogramm Ernährung und Bewegung u.a.m.)
- Hebammen
- HEKS Projekte Edulina, vitalina
- Kantonale Beratungsstelle für Schwangerschafts- und Beziehungsfragen / Fachstelle sexuelle Gesundheit
- Family start - Begleitung rund um die Geburt und Helpline
- Mamamundo - Geburtsvorbereitungskurse für Frauen mit Migrationshintergrund
- Zusammenarbeit mit den Direktionen BKSD (Federführung) und SID für die Erarbeitung des kantonalen Konzepts Frühe Förderung. Mehr dazu finden Sie hier.
- Arbeitsgruppe Familie und Kind (bis Mitte 2020)