TAVOLATA

Was ist Tavolata: Tavolata ist ein Projekt des Migros Kulturprozent. Es ist Bestandteil des kantonalen Aktionsprogrammes Gesundheitsförderung im Alter. Mit Unterstützung des Kantons und des Tavolata-Netzwerkes werden Gründungen und Durchführung von Tischgemeinschaften in den Gemeinden unterstützt.
Wie funktioniert Tavolata: Initiative Menschen gründen in eine Tischrunde, und interessierte Menschen schliessen sich an. Diese Tischrunden organisieren sich selber und bestimmen, wie oft und zu welcher Mahlzeit sie sich zum gemeinsamen Kochen und Essen treffen. Das kann an einem öffentlichen (z.B. Gemeindeküche) oder an einem privaten Ort (z. B. zuhause) sein.
Warum Tavolata: Gesund leben, heisst nicht nur: abwechslungsreich essen, genug trinken und viel bewegen. Ebenso wichtig ist es, auch im Austausch mit anderen Menschen aktiv sein. Zusammen planen, kochen und essen macht nicht nur viel Freude, sondern fördert die geistige, seelische und körperliche Gesundheit.
An wen richtet sich Tavolata: In erster Linie richtet sich das Projekt an Seniorinnen und Senioren; aber auch Generationen-Tischgemeinschaften (Nachbarschafts-Tavolata) erhalten Unterstützung.
Wie wird Tavolata unterstützt?
- Tavolata-Netzwerk: www.tavolata.ch: Wenn eine Tischgemeinschaft Mitglied des Tavolata-Netzwerkes wird, erhält sie Informationsmaterialien, Zugang zu Weiterbildungen, Coaching und Austausch mit anderen Tischgemeinschaften in der Schweiz.
- Alle Tischgemeinschaften erhalten kostenlos:
- Unterstützung bei der Gründung.
- Fachpersonen von ErnährungPlus stehen für einen Input zu ausgewogenem und nachhaltigen Essen zur Verfügung.
- Auf Wunsch ist auch ein massgeschneiderter Kurs vor Ort möglich (kostenpflichtig)
- Materialien und Informationen zu gesunder und nachhaltiger Ernährung im Alter
- Einladungen zu Veranstaltung im Ebenrain
- Newsletter des Ebenrains mit vielen wertvollen Tipps und Informationen
- Kurs- und Weiterbildungsprogramm ErnährungPlus