Alters- und Seniorenorganisationen

Altersvereine / Senioren für Senioren

So vielfältig wie das Baselbiet so vielfältig und engagiert sind seine Vereine.
Werden Sie Mitglied, machen Sie mit, nutzen Sie die spannenden Angebote und knüpfen Sie neue Kontakte.
Hier geht's zur >Liste 
____________________

Seniorenrat Baselland

logosIGSBL-2023-3.jpg

Mitglieder:
- Graue Panther Nordwestschweiz
- Kantonalverband der Altersvereine Baselland
- Novartis Pensionierten-Vereinigung
- Seniorenverband Nordwestschweiz

Vorsitzender Präsident für die Periode 01.01.2021-31.12.2023
Graue Panther Nordwestschweiz
Hanspeter Meier

Graue Panther Nordwestschweiz

Eine Bewegung für die Grundrechte und das Zusammenleben aller Generationen
Einsamkeit, Langeweile und das Gefühl der Nutzlosigkeit sind die schlimmsten Feinde des Alters. Deshalb bringen sich die Grauen Panther aktiv in die Gesellschaft ein und lassen nicht über sich verfügen. Sie suchen den Kontakt mit allen Generationen, um gemeinsam die Probleme der Zeit angehen zu können.

____________________

Kantonalverband der Altersvereine BL

Der Verband vertritt die Interessen der älteren Generationen. Er bemüht sich um ein gutes Verständnis zwischen Jung und Alt.
Er unterstützt seine ihm angeschlossenen Vereine in allen Belangen und fördert Neugründungen.
Er setzt sich ein für Verbesserungen von Leistungen für das Alter.
Der Verband ist parteipolitisch und konfessionell neutral.

_____________________

Novartis Pensionierten-Vereinigung

Die Novartis Pensionierten-Vereinigung (NPV) ist der freiwillige Zusammen­schluss der Pensionier­ten der Fir­men Novartis, Ciba Spezialitäten­chemie, Clariant, Syngenta, IBM (ehemalige Ciba-Geigy- und Sandoz-Infor­ma­tiker), Johnson Controls, Huntsman und anderer aus­ge­glieder­ter Firmen.
Neben einem sehr vielfältigen Angebot von sportlichen Aktivitäten, Reisen, Anlässen und Vorträgen, engagiert sich die NPV auch bei alterspolitischen Sachfragen auf Kantons- und Bundes­ebene durch ihre Mitgliedschaft in den entsprechenden Dachorganisationen.

____________________

Seniorenverband Nordwestschweiz

Der SVNW will Einfluss nehmen auf die sozial- und gesellschaftspolitische Entwicklung, insbesondere aber auf die Gestaltung einer zeitgemässen Seniorenpolitik. Als Gesprächspartner von Regierungen, Behörden, Institutionen und Firmen vertritt er die Anliegen und Sichtweise der älteren Generation. Der SVNW setzt sich ein für moderne und zeitgemässe Altersbilder und eine faire Senioren- und Generationenpolitik. Der SVNW engagiert sich bei der Entwicklung und Realisierung von Projekten in den Bereichen Leben und Wohnen, Sicherheit und Mobilität, Gesundheit und Prävention.

____________________