Alter

Die Abteilung Alter schafft die Rahmenbedingungen für die Gesundheitsversorgung der älteren Bevölkerung. Sie erstellt fachliche Grundlagen im Altersbereich für die Gemeinden und steht diesen beratend bei. Zum Aufgabenbereich gehört auch die Umsetzung von Bundesvorgaben, wie die Berechnung der Pflegenormkosten und die Erarbeitung kantonaler Strategien zum Beispiel für Palliative Care oder Demenz. Die Mitarbeitenden arbeiten je nach Aufgabe mit den Gemeinden, den Leistungserbringern und weiteren involvierten Organisationen zusammen.

AKTUELLES

 

Finanzveranstaltung vom 23. März 2023 in Münchenstein

Über hundert eingeladene Personen aus Gemeinden und Institutionen nahmen an der, durch Curaviva BL, dem VBLG und dem Amt für Gesundheit organisierte Veranstaltung in der Stiftung Hofmatt teil.

Hier finden Sie die alle Informationen dazu.

Umsetzung des Pflegeartikels in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Bild Legende:

Aktuelle Informationen über den Stand der Umsetzung finden Sie auf den Webseiten:

Projekt «Atrium Jung»

Logo Basler Wirrgarten.png

Lesen Sie hier mehr über das seit Mitte September 2022 laufende innovative Tagesstrukturangebot spezielle für jung- und frühbetroffene Menschen mit Demenz zwischen ca. 50 und 70 Jahren.

____________________

Adresse
Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
Amt für Gesundheit
Abteilung Alter
Bahnhofstr. 5
4410 Liestal
Telefon 061 552 70 70
[email protected]

Wo lauft was?

Wo lauft was für die Gemeinde