Alter
Ratgeber "Nahe sein bis zuletzt" für (pflegende) Angehörige in 5. Auflage erschienen

Im Jahr 2016 erschien die erste Auflage des Ratgebers «Nahe sein bis zuletzt. Ein Ratgeber für (pflegende) Angehörige». Der Ratgeber, mit einem Vorwort von Bundesrat Alain Berset, wurde zu einer Erfolgsgeschichte und die weiteren Auflagen reihten sich nahtlos aneinander. Mittlerweile wurden 25'000 Bücher an Betroffene und Interessierte verteilt und der Ratgeber war geraume Zeit vergriffen.
Der Ratgeber wurde nun erneut aufgelegt.
Mehr über den kostenlosen Ratgeber und wie Sie ihn bestellen können, lesen Sie hier.
Pro Senectute beider Basel baut ihre Hotline aus und bietet älteren Menschen, die einsam und psychisch angeschlagen sind per sofort ein Sorgentelefon an
Neu wird die Hotline 061 206 44 42 per sofort mit einem Sorgentelefon ergänzt. Zunehmend macht der Lockdown jenen Personen Mühe, die seit über drei Wochen nicht mehr aus der Wohnung dürfen und keinen Besuch mehr empfangen können. Menschen die einsam und psychisch angeschlagen sind erhalten über die Hotline eine weitere Kontaktmöglichkeit. Diese Gespräche werden von unseren Sozialarbeitenden geführt. Damit möchte Pro Senectute beider Basel von Einsamkeit betroffenen Personen ein offenes Ohr bieten und ihnen bei Sorgen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Hotline / Sorgentelefon: 061 206 44 42
Neues Coronavirus: Merkblatt "Empfehlungen für betreuende Angehörige" des BAG

Freiwillige des Roten Kreuz Baselland unterstützen Menschen in der Coronakrise - Besorgungsdienst SRK
Amigos
Migros und Pro Senectute lancieren einen Einkaufsservice für Risikogruppen.
Sie gehören zur Risikogruppe? Bitte bleiben Sie zu Hause. Heimlieferservice für Lebensmittel
Vor allem ältere und kranke Personen sind gefährdet, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Aus diesem Grund sollten sie in der aktuellen Ausnahmesituation zuhause bleiben und nicht selber einkaufen gehen. Deshalb startet die Migros gemeinsam mit Pro Senectute eine neue Möglichkeit zur Nachbarschaftshilfe und bietet einen kostenlosen Heimlieferservice für Lebensmittel an.
Anschubfinanzierung für Café Balance 2020-2022
Die Gesundheitsförderung Baselland unterstützt bis Ende 2020 finanziell niederschwellige Angebote im Bereich der körperlicher Gesundheit und insbesondere der Sturzprävention von älteren Menschen.
Hier finden Sie genaue Informationen und die Kontaktdaten dazu!
Viel Glück! Dr Schnäller isch dr Gschwinder