Allgemeine Informationen
Der Kanton Basel-Landschaft bildet einen Zivilstandskreis. Das kantonale Zivilstandsamt befindet sich seit dem 1. November 2014 in Arlesheim.
Die zentralen Aufgaben des Zivilstandsamts sind die Beurkundungen von Geburt; Tod; Namenserklärung/Namensänderung; Kindesanerkennung; Bürgerrecht; Eheschliessung; Eheauflösung; Vorbereitung einer Partnerschaft; Auflösung einer Partnerschaft; Adoption, usw.
Die zentralen Aufgaben des Zivilstandsamts sind die Beurkundungen von Geburt; Tod; Namenserklärung/Namensänderung; Kindesanerkennung; Bürgerrecht; Eheschliessung; Eheauflösung; Vorbereitung einer Partnerschaft; Auflösung einer Partnerschaft; Adoption, usw.
Nicht zur Aufgabe des Zivilstandsamts gehört das Bestattungswesen. Für dieses sind im Kanton Basel-Landschaft die Gemeinden zuständig.
Die Führung der Zivilstandsregister bildet die Grundlage für:
- den Beweis über den Personenstand
- die Generierung der AHV-Nummer
- die Einwohnerkontrolle (SEDEX)
- die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB
- das Staatssekretariat für Migration
- die Schweizer Vertretungen im Ausland
- die Ausstellung von Ausweispapieren (Pass, Identitätskarten)
- die Feststellung der gesetzlichen Erben
- die Rekrutierung Wehrpflichtiger
- die Bevölkerungsstatistik
- die genealogische Forschung