Betreibungen
Betreibungs- und Konkursamt BL (Abt. Betreibungen)
Das Betreibungsamt unterstützt die Gläubiger mit den gesetzlich vorgesehenen Zwangsmassnahmen, wenn Zahlungen ausstehen. Dazu gehören die Ausstellung von Zahlungsbefehlen oder Konkursandrohungen und die Durchführung von Pfändungen. Gepfändete Vermögenswerte werden durch das Betreibungsamt verwertet und der Erlös im Verhältnis zu deren Forderungen anteilmässig an die Gläubiger verteilt. Nötigenfalls nimmt das Betreibungsamt zur Durchsetzung seiner Amtshandlungen die Hilfe der Polizei in Anspruch.
Zum Online-Schalter
- Hier Betreibungsregisterauszüge online bestellen und bezahlen (nur über im Kanton wohnhafte Personen resp. im Handelsregister BL eingetragene Firmen)
- Betreibungsbegehren online ausfüllen
- Gesuch um Nichtbekanntgabe von Betreibungen (Art. 8a Abs. 3 lit. d SchKG)
Bitte beachten Sie, dass zur Bearbeitung des Gesuches zwingend ein Kostenvorschuss von Fr. 40.-- je Betreibung zu leisten ist. Diesen bezahlen Sie bitte auf das Postkonto des Betreibungsamt (40-6181-3) ein mit dem Vermerk Ihrer Betreibungsnummer und Kostenvorschuss Art. 8a.
Leistungen der Abteilung Betreibungen
-
Ausstellung von Zahlungsbefehlen
-
Ausstellung von Konkursandrohungen
-
Ausstellung von Auszügen aus dem Betreibungsregister
-
Vollzug von Pfändungen
-
Verteilung des Pfändungserlöses
-
Ausstellung von Pfändungsverlustscheinen
-
Aufnahme von Arrest- und Retentionsurkunden
-
Durchführung von Pfandverwertungen
-
Führen des Registers über die Eigentumsvorbehalte
Informationen und Formulare
Die aktuellen Musterformulare sind hier zu finden: Bundesformulare
Informationen zur Betreibung
- Ablauf der Betreibung (Schema)
- Merkblatt Betreibungen [PDF]
- Betreibungsregisterauszug über andere Person bestellen
Rückzug der Betreibung (Gläubigergebühr: Fr. 5.--)
Öffentliche Versteigerungen
Steigerungsbedingungen