Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
Der Bereich Aus- und Weiterbildung befasst sich mit der Aus- und Weiterbildung unserer zivilen und polizeilichen Mitarbeitenden und besteht aus den Fachdiensten Grundausbildung, Weiterbildung und Einsatztraining.
Grundausbildung
Der Fachbereich Grundausbildung ist einerseits verantwortlich für die Rekrutierung des polizeilichen Nachwuchses und andererseits für die Begleitung der Aspirantinnen und Aspiranten während der ersten zwei Ausbildungsjahren. Darin eingeschlossen ist die Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) und die anschliessende, praxisorientierte Ausbildung im Korps als Vorbereitung auf die Berufsprüfung.
Einsatztraining
Der Fachbereich Einsatztraining gewährleistet die zeitgemässe Aus- und Fortbildung in den Bereichen Schiessen, Persönliche Sicherheit und Taktik. Anlässlich regelmässigen und praktischen Trainings eignen sich die polizeilichen Mitarbeitenden die notwendigen Einsatzkompetenzen an.
Weiterbildung
Der Fachbereich Weiterbildung verfolgt das Ziel, aufbauend auf der Ausbildung der Mitarbeitenden neue Kompetenzen zu vermitteln bzw. bestehende Kompetenzen zu erhalten. Im Zentrum steht die nachhaltige und stufengereichte Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden der Polizei Basel-Landschaft.