948 - Liestal: Frau im Bahnhof Liestal von Zug erfasst und tödlich verletzt
30.11.2009
Heute Montag, 30. November 2009, gegen 14.50 Uhr, ereignete sich im Bereich des Bahnhofs Liestal bei der Durchfahrt eines Personenzuges (TGV Zürich – Paris) ein tödlicher Unfall. Es kam zu einer Kollision zwischen einem Zug und einer 35-jährigen Frau. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft ist von einem Suizid (Selbstmord) auszugehen. Es kam zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs.
Die Frau sprang im Bereich des Bahnhofs Liestal vor einen in Richtung Basel fahrenden Zug, wurde erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Zug befand sich auf der Durchfahrt durch den Bahnhof Liestal. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von weiteren Abklärungen durch die Polizei Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Statthalteramt Liestal.
Für die Dauer der Bergungsarbeiten blieb die Strecke während rund zwei Stunden bis gegen 17.00 Uhr komplett gesperrt, seit 17.00 Uhr kann die Strecke teilweise wieder befahren werden, die Dauer ist noch unbestimmt (siehe www.sbb.ch/166 ).
Es kam und kommt zu zahlreichen Verspätungen, Zugsausfällen und Umleitungen. Es verkehr(t)en Bahnersatzbusse. Da der Fahrer des TGV-Zugs die Fahrt nicht fortsetzen konnte, mussten die rund 200 Personen aus dem TGV in einen anderen, speziell zugezogenen Zug umsteigen.
Im Einsatz standen rund 30 Rettungskräfte der Polizei Basel-Landschaft, des Statthalteramtes Liestal sowie der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Die Frau sprang im Bereich des Bahnhofs Liestal vor einen in Richtung Basel fahrenden Zug, wurde erfasst und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der Zug befand sich auf der Durchfahrt durch den Bahnhof Liestal. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von weiteren Abklärungen durch die Polizei Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Statthalteramt Liestal.
Für die Dauer der Bergungsarbeiten blieb die Strecke während rund zwei Stunden bis gegen 17.00 Uhr komplett gesperrt, seit 17.00 Uhr kann die Strecke teilweise wieder befahren werden, die Dauer ist noch unbestimmt (siehe www.sbb.ch/166 ).
Es kam und kommt zu zahlreichen Verspätungen, Zugsausfällen und Umleitungen. Es verkehr(t)en Bahnersatzbusse. Da der Fahrer des TGV-Zugs die Fahrt nicht fortsetzen konnte, mussten die rund 200 Personen aus dem TGV in einen anderen, speziell zugezogenen Zug umsteigen.
Im Einsatz standen rund 30 Rettungskräfte der Polizei Basel-Landschaft, des Statthalteramtes Liestal sowie der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).