946 - Röschenz: Spektakulärer Selbstunfall: zwei Verletzte und hoher Sachschaden
29.11.2009
Am Sonntag Nachmittag, 29. November 2009, um 14.11 Uhr, ereignete sich in der Oberdorfstrasse in Röschenz BL ein spektakulärer Selbstunfall. Zwei Personen wurden verletzt, zudem entstand hoher Sachschaden und es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war ein 72-jähriger Autofahrer (Schweizer) eines Personenwagens mit Schweizer Kennzeichen von der Challhöhe hinunter in Richtung Röschenz unterwegs. Gemäss ersten Aussagen des Autolenkers zeigten ab rund 500 Metern vor der Unfallstelle die Bremsen des Autos keine Wirkung mehr und der praktisch neue Personenwagen wurde auf der abfallenden Strasse immer schneller. Schliesslich prallte das Auto zunächst ungebremst in einen Stromkasten sowie in einen Strommasten und kam schliesslich an einer Metall-Treppenkonstruktion eines Einfamilienhauses am linken Fahrbahnrand zum Stillstand.
Der Lenker und seine 67-jährige Beifahrerin erlitten mittelschwere Verletzungen und mussten durch die Sanität Paramedic ins Spital eingeliefert werden.
Der Stromkasten sowie der Strommast wurden komplett zerstört; durch herum fliegende Teile wurde zudem ein Haus in Mitleidenschaft gezogen. Der gesamthaft entstandene Sachschaden beläuft sich gemäss ersten Schätzungen auf rund 60'000 Franken.
Zwecks Klärung der genauen Unfallursache wurde durch die Polizei Basel-Landschaft und das Statthalteramt Laufen eine entsprechende Untersuchung eingeleitet. Das Fahrzeug wurde zwecks Expertise durch die Polizei Basel-Landschaft sicher gestellt. Weitere Abklärungen sind im Gang.
Das Unfallauto war nicht mehr fahrtauglich und musste abgeschleppt werden. Die Oberdorfstrasse blieb für mehrere Stunden komplett gesperrt, der Verkehr wurde lokal umgeleitet. Im Einsatz standen neben der Polizei Basel-Landschaft und der Sanität Paramedic die Verbund-Stützpunktfeuerwehr Laufen sowie die Bernischen Kraftwerke AG.