939 - Diegten/Sissach: Mutmassliches Einbrecherpaar nach Flucht verhaftet
25.11.2009
Gestern Dienstag, 24. November 2009, um 13.30 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft bei der Weiermattbrücke in Sissach BL ein mutmassliches Einbrecherpärchen festnehmen, welches zuvor versucht hatte, in Diegten BL einen Einbruch zu verüben.
Kurz vor 13.00 Uhr hatte ein Mann im Garten seines Einfamilienhauses in Diegten BL ein unbekanntes Paar festgestellt, das nach seiner Entdeckung sofort die Flucht ergriff. Die beiden konnten nach einer längeren Nachfahrt und einer Verfolgung zu Fuss im Gebiet Weiermattbrücke in Sissach/Itingen BL durch die Polizei Basel-Landschaft angehalten werden. Sie waren mit einem schwarzen VW Golf mit gestohlenen Zürcher Kontrollschildern unterwegs.
Es handelt sich bei den Angehaltenen um eine 19-jährige Serbin und um einen angeblich 16-jährigen Serben, welche beide in einem Camp in Strassburg/Frankreich wohnhaft sind. Beide werden verdächtigt, weitere Einbrüche im Kanton Basel-Landschaft und anderen Kantonen verübt zu haben. Sie wurden in Untersuchungshaft gesetzt. Das Statthalteramt Waldenburg und die Jugendanwaltschaft Basel-Landschaft haben gegen die beiden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Weitere Abklärungen werden getätigt.
Kurz vor 13.00 Uhr hatte ein Mann im Garten seines Einfamilienhauses in Diegten BL ein unbekanntes Paar festgestellt, das nach seiner Entdeckung sofort die Flucht ergriff. Die beiden konnten nach einer längeren Nachfahrt und einer Verfolgung zu Fuss im Gebiet Weiermattbrücke in Sissach/Itingen BL durch die Polizei Basel-Landschaft angehalten werden. Sie waren mit einem schwarzen VW Golf mit gestohlenen Zürcher Kontrollschildern unterwegs.
Es handelt sich bei den Angehaltenen um eine 19-jährige Serbin und um einen angeblich 16-jährigen Serben, welche beide in einem Camp in Strassburg/Frankreich wohnhaft sind. Beide werden verdächtigt, weitere Einbrüche im Kanton Basel-Landschaft und anderen Kantonen verübt zu haben. Sie wurden in Untersuchungshaft gesetzt. Das Statthalteramt Waldenburg und die Jugendanwaltschaft Basel-Landschaft haben gegen die beiden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Weitere Abklärungen werden getätigt.