804 - Arlesheim: Bewaffneter Raubüberfall am helllichten Tag auf Bijouterie: die Polizei sucht Zeugen
27.10.2010
Heute Mittwochvormittag, 27. Oktober 2010, gegen 10.00 Uhr, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Bijouterie an der Hauptstrasse in Arlesheim BL. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Polizei Basel-Landschaft sucht Zeugen, eine Grossfahndung verlief bis zur Stunde ohne Erfolg.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen betraten zwei unbekannte Männer (Signalement siehe weiter hinten im Text) das Ladengeschäft, bedrohten das Personal mit gezogener Waffe, zerstörten eine Ausstellungsvitrine, entwendeten diverse Uhren und Schmuck im Wert von mehreren 10'000 Franken und ergriffen danach zu Fuss die Flucht in unbekannte Richtung. Zudem schlug die Täterschaft einem Kunden, der zufällig das Geschäft betreten hatte, mit einer Pistole gegen den Hinterkopf. Beide Täter dürften zwischen 30 und 40 Jahre alt sein und sprachen einen ausländischen Dialekt.
Im Geschäft wurde eine Angestellte mit Handschellen gefesselt, eine zweite Angestellte wurde umgeworfen. Sie verletzte sich dabei und musste in der Folge durch die Sanität Käch ins Spital eingeliefert werden.
Die Polizei Basel-Landschaft löste innert wenigen Minuten eine Grossfahndung aus, welche jedoch bis zur Stunde erfolglos blieb. Die Polizei Basel-Landschaft wurde bei dieser Fahndung von mehreren Patrouillen des Grenzwachtkorps Basel unterstützt. Weitere Abklärungen und Ermittlungen sind im Gang.
Die zwei Täter hatten die folgenden Signalemente:
Täter 1: 30 bis 40 Jahre alt, ca. 180 cm gross, dunkle, halblange Haare (evt. Perücke), er trug Jeans und weisse Turnschuhe
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen betraten zwei unbekannte Männer (Signalement siehe weiter hinten im Text) das Ladengeschäft, bedrohten das Personal mit gezogener Waffe, zerstörten eine Ausstellungsvitrine, entwendeten diverse Uhren und Schmuck im Wert von mehreren 10'000 Franken und ergriffen danach zu Fuss die Flucht in unbekannte Richtung. Zudem schlug die Täterschaft einem Kunden, der zufällig das Geschäft betreten hatte, mit einer Pistole gegen den Hinterkopf. Beide Täter dürften zwischen 30 und 40 Jahre alt sein und sprachen einen ausländischen Dialekt.
Im Geschäft wurde eine Angestellte mit Handschellen gefesselt, eine zweite Angestellte wurde umgeworfen. Sie verletzte sich dabei und musste in der Folge durch die Sanität Käch ins Spital eingeliefert werden.
Die Polizei Basel-Landschaft löste innert wenigen Minuten eine Grossfahndung aus, welche jedoch bis zur Stunde erfolglos blieb. Die Polizei Basel-Landschaft wurde bei dieser Fahndung von mehreren Patrouillen des Grenzwachtkorps Basel unterstützt. Weitere Abklärungen und Ermittlungen sind im Gang.
Die zwei Täter hatten die folgenden Signalemente:
Täter 1: 30 bis 40 Jahre alt, ca. 180 cm gross, dunkle, halblange Haare (evt. Perücke), er trug Jeans und weisse Turnschuhe
Täter 2:
ebenfalls 30 bis 40 Jahre alt, 170 bis 180 cm gross, trug eine helle Mütze sowie eine Sonnenbrille mit hellen Gläsern und soll eine Pistole auf sich gehabt haben.
Gemäss ersten Zeugenaussagen sprachen die Männer einen osteuropäischen Dialekt, eventuell albanisch.
Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise sind erbeten an die Einsatzleitzentrale in Liestal, Telefon 061 553 35 35.
Dies war nun bereits der vierte Fall eines Einbruchs/Überfalls auf eine Bijouterie im Kanton Basel-Landschaft innert rund zwei Wochen. Einbrüche gab es bislang in Reinach (12. Oktober), Sissach (14. Oktober) sowie Pratteln (25. Oktober / Details siehe entsprechende, einzelne Medienmitteilungen). In den drei Fällen in Reinach, Sissach und Pratteln war es jedoch nie zu direkten Konfrontationen mit Geschäftspersonal gekommen; zudem konnte der mutmassliche Täter des Einbruchs in Pratteln angehalten werden; er befindet sich in Haft.
Gemäss ersten Zeugenaussagen sprachen die Männer einen osteuropäischen Dialekt, eventuell albanisch.
Die Polizei sucht Zeugen. Sachdienliche Hinweise sind erbeten an die Einsatzleitzentrale in Liestal, Telefon 061 553 35 35.
Dies war nun bereits der vierte Fall eines Einbruchs/Überfalls auf eine Bijouterie im Kanton Basel-Landschaft innert rund zwei Wochen. Einbrüche gab es bislang in Reinach (12. Oktober), Sissach (14. Oktober) sowie Pratteln (25. Oktober / Details siehe entsprechende, einzelne Medienmitteilungen). In den drei Fällen in Reinach, Sissach und Pratteln war es jedoch nie zu direkten Konfrontationen mit Geschäftspersonal gekommen; zudem konnte der mutmassliche Täter des Einbruchs in Pratteln angehalten werden; er befindet sich in Haft.