760 - Sissach: Schwelbrand im Keller wegen technischer Ursache
11.10.2010
Gestern Sonntag, 10. Oktober 2010, um 16.30 Uhr, kam es im Keller eines Hauses an der Hauptstrasse in Sissach BL zu einem Schwelbrand. Die Hausbewohnerin musste zur Kontrolle ins Spital.
Als die 81-jährige Hausbewohnerin nach Hause kam, stellte sie Rauchgeruch im Haus fest. Ein herbeigerufener Nachbar konnte die Rauchentwicklung im Keller lokalisieren und die Feuerwehr alarmieren. Die Stützpunktfeuerwehr Sissach stellte einen Schwelbrand bei einem Heisswasserboiler fest und löschte diesen. Der Boiler dürfte aufgrund eines technischen Defekts überhitzt haben, worauf es zu einem Schwelbrand der Isolation kam. Aufgrund dieser Ursache sprach das Druckventil der Wasserzufuhrleitung an und es kam zum Wasseraustritt, worauf der Keller leicht überschwemmt wurde. Durch die Feuerwehr konnte das ausgetretene Wasser vollumfänglich beseitigt werden, zudem wurde das Haus vollständig gelüftet. Durch die Sanität Liestal wurde die Hausbewohnerin vorsorglich zur Kontrolle ins Spital überführt. Am Gebäude entstand durch den Brand kein Schaden.
Als die 81-jährige Hausbewohnerin nach Hause kam, stellte sie Rauchgeruch im Haus fest. Ein herbeigerufener Nachbar konnte die Rauchentwicklung im Keller lokalisieren und die Feuerwehr alarmieren. Die Stützpunktfeuerwehr Sissach stellte einen Schwelbrand bei einem Heisswasserboiler fest und löschte diesen. Der Boiler dürfte aufgrund eines technischen Defekts überhitzt haben, worauf es zu einem Schwelbrand der Isolation kam. Aufgrund dieser Ursache sprach das Druckventil der Wasserzufuhrleitung an und es kam zum Wasseraustritt, worauf der Keller leicht überschwemmt wurde. Durch die Feuerwehr konnte das ausgetretene Wasser vollumfänglich beseitigt werden, zudem wurde das Haus vollständig gelüftet. Durch die Sanität Liestal wurde die Hausbewohnerin vorsorglich zur Kontrolle ins Spital überführt. Am Gebäude entstand durch den Brand kein Schaden.