685 - Hölstein: Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision
29.09.2008
Am Montag, 29. September 2008, um 12.44 Uhr, kam es auf der oberen Hausteinstrasse in Hölstein BL zu einer Frontalkollision zweier Personwagen. Die beiden Lenker wurden schwer, zwei Beifahrer leicht verletzt.
Ein 58-jähriger Autolenker fuhr auf der oberen Hauensteinstrasse von Hölstein in Richtung Liestal BL. Laut seinen Aussagen geriet er wegen einem Unwohlsein oder einem Blackout auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem korrekt entgegen kommenden Personenwagen eines 62-jährigen Lenkers. Dieser wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr daraus befreit werden.
Die beiden Lenker wurden schwer und die beiden Beifahrer im bergwärts fahrenden Auto leicht verletzt. Während der Unfallverursacher durch die Sanität ins Spital überführt werden konnte, musste der Lenker des Richtung Hölstein fahrenden Fahrzeugs durch die REGA ins Spital geflogen werden. Die Beifahrer wurden ebenfalls durch die Sanität ins Spital überführt.
Der Verkehr auf der oberen Hauensteinstrasse wurde durch die Feuerwehr lokal umgeleitet. Die Sperrung dürfte noch bis rund 16.00 Uhr andauern. Im Einsatz standen der Feuerwehrverbund Frenke (Hölstein, Niederdorf, Bennwil und Lampenberg), die Stützpunktfeuerwehr Liestal, die Sanität Liestal, die Sanität Basel, die Rega, das Statthalteramt Liestal sowie die Polizei Basel-Landschaft.
Ein 58-jähriger Autolenker fuhr auf der oberen Hauensteinstrasse von Hölstein in Richtung Liestal BL. Laut seinen Aussagen geriet er wegen einem Unwohlsein oder einem Blackout auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem korrekt entgegen kommenden Personenwagen eines 62-jährigen Lenkers. Dieser wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr daraus befreit werden.
Die beiden Lenker wurden schwer und die beiden Beifahrer im bergwärts fahrenden Auto leicht verletzt. Während der Unfallverursacher durch die Sanität ins Spital überführt werden konnte, musste der Lenker des Richtung Hölstein fahrenden Fahrzeugs durch die REGA ins Spital geflogen werden. Die Beifahrer wurden ebenfalls durch die Sanität ins Spital überführt.
Der Verkehr auf der oberen Hauensteinstrasse wurde durch die Feuerwehr lokal umgeleitet. Die Sperrung dürfte noch bis rund 16.00 Uhr andauern. Im Einsatz standen der Feuerwehrverbund Frenke (Hölstein, Niederdorf, Bennwil und Lampenberg), die Stützpunktfeuerwehr Liestal, die Sanität Liestal, die Sanität Basel, die Rega, das Statthalteramt Liestal sowie die Polizei Basel-Landschaft.