682 - Liestal/ganze Schweiz: Europaweit trugen 82'022 Fahrzeuginsassen keinen Gurt

26.09.2008
Im Rahmen einer gesamteuropäisch koordinierten Aktion wurden zwischen dem 8. und dem 14. September 2008 in mehreren Ländern Europas – darunter auch in der Schweiz – Fahrzeuglenkerinnen und -Lenker bezüglich der Gurtentragpflicht kontrolliert. In der Schweiz wurden 3614 Personen ohne Sicherheitsgurten festgestellt.

Europaweit wurde in dieser Zeitspanne in Belgien, Zypern, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Litauen, Moldawien, Niederlanden, Portugal, der Schweiz und Grossbritannien Kontrollen vorgenommen.

Bezüglich der Gurtentragpflicht wurden in der Schweiz von den 23 beteiligten Polizeikorps 3614 Fahrzeuginsassen festgestellt, welche die Sicherheitsgurten nicht vorschriftsgemäss trugen, darunter 123 Fälle von nicht angegurteten Kindern.

Europaweit wurden insgesamt 82'022 Fahrzeuginsassen festgestellt, welche die Sicherheitsgurten nicht trugen, 79'064 Erwachsene und 2963 Kinder.

Diese im gleichen Zeitbereich in ganz Europa durchgeführten Grosskontrollen standen unter der Schirmherrschaft von Tispol (European Traffic Police Network) und werden auch in den kommenden Monaten weiter geführt.  Tispol ist die Vereinigung der europäischen Verkehrspolizeien, vergleichbar mit Interpol im Kriminalbereich. Die gesamtschweizerische Tispol-Koordinationsstelle bezüglich der operativen Massnahmen ist bei der Polizei Basel-Landschaft angesiedelt.

Weitere Informationen über die Aktivitäten der Tispol-Organisation können der Web-Site www.tispol.org entnommen werden.