602 - Liesberg: Motorräder mit technischen Mängeln aus dem Verkehr gezogen
29.08.2008
Am Donnerstag, 28. August 2008, zwischen 17.30 und 20.30 Uhr, führte die Polizei Basel-Landschaft in Liesberg auf der Baselstrasse eine Verkehrskontrolle mit Schwergewicht auf den technischen Zustand von Motorrädern durch. Etliche Fahrzeuge entsprachen nicht den gesetzlichen Vorschriften.
Die Polizei wurde bei der Kontrolle von zwei Experten der Motorfahrzeugprüfstation beider Basel unterstützt. Insgesamt wurden 35 Motorräder aus dem In- und Ausland einer genaueren technischen Kontrolle unterzogen. Total mussten 15 Beanstandungen (beispielsweise nicht typengeprüfte Auspuffanlagen, unzulässige Motorradhelme, usw.) geahndet werden.
Beim schwerwiegendsten Fall handelte es sich um ein Motorrad, bei welchem der Lenker lediglich provisorisch mit zwei Rohrbriden an der Gabel befestigt war. Zudem wurde festgestellt, dass die Bremsanlage nicht den technischen Anforderungen entsprach und der hintere Reifen eine ungenügende Profiltiefe aufwies. Dem 22-jährigen Lenker, welcher erst im Besitze des Lernfahrausweises ist, wurde aufgrund der festgestellten Mängel die Weiterfahrt untersagt und das Kontrollschild eingezogen. Ein weiterer Motorradlenker musste sein Fahrzeug auf der Kontrollstelle stehen lassen, da die Profiltiefe beider Reifen ungenügend war.
Beim schwerwiegendsten Fall handelte es sich um ein Motorrad, bei welchem der Lenker lediglich provisorisch mit zwei Rohrbriden an der Gabel befestigt war. Zudem wurde festgestellt, dass die Bremsanlage nicht den technischen Anforderungen entsprach und der hintere Reifen eine ungenügende Profiltiefe aufwies. Dem 22-jährigen Lenker, welcher erst im Besitze des Lernfahrausweises ist, wurde aufgrund der festgestellten Mängel die Weiterfahrt untersagt und das Kontrollschild eingezogen. Ein weiterer Motorradlenker musste sein Fahrzeug auf der Kontrollstelle stehen lassen, da die Profiltiefe beider Reifen ungenügend war.