575 - Duggingen: Selbstunfall fordert zwei Verletzte: Rega im Einsatz
19.08.2012
In der Seewenstrasse in Duggingen BL ereignete sich am Sonntag Mittag, 19. August 2012, kurz nach 12.00 Uhr, ein Selbstunfall eines Personenwagens mit Schweizer Nummernschil-dern. Die zwei Männer im Auto wurden verletzt, einer von ihnen musste mit einem Rega-Helikopter ins Spital geflogen werden.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft war das Auto talwärts in Fahrtrichtung Duggingen/Grellingen BL unterwegs, kam aus noch nicht restlos geklärten Gründen links von der Strasse ab, hob einige Meter ab, prallte in einen Baum und stürzte rund vier Meter die Böschung hinunter, wo das Fahrzeug schliesslich stark beschädigt zum Stillstand kam. Durch die Kollision stürzte der Baum quer über die Strasse.
Die beiden 28-jährigen Männer im Auto wurden verletzt. Einer davon wurde durch die Sanität Käch ins Spital eingeliefert, der andere nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft verfügte bei beiden Männern Blut- und Urinproben. Die Klärung der genauen Unfallursache ist Gegenstand laufender Abklärungen.
Für die Dauer der komplizierten und aufwändigen Bergungsaktion blieb die Seewenstrasse für über zwei Stunden komplett gesperrt, der Verkehr wurde weitläufig umgeleitet. Das stark be-schädigte Auto musste aufwändig geborgen und abgeschleppt werden. Es kam zu Verkehrs-behinderungen und Umleitungsverkehr, beeinträchtigt war auch der Öffentliche Verkehr. Neben der Polizei Basel-Landschaft, der Sanität Käch sowie der Schweizerischen Rettungsflug-wacht standen auch die Feuerwehren Duggingen BL und Seewen SO im Einsatz.