379 - Reinach: Tödlicher Tramunfall
27.05.2008
Am Montag, 26. Mai 2008, um 16.40 Uhr, ereignete sich im Bereich der Tramhaltestelle Lochacker in Reinach BL ein tödlicher Unfall. Dabei kam ein 35-jähriger, im Kanton Basel-Landschaft wohnhafter Mann ums Leben.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft hatte der Mann bei der Tramhaltestelle Lochacker den Fussgängerstreifen über die Baselstrasse überquert und wollte beim anschliessenden Übergang die Geleise der BLT-Linie 11 überqueren. Dabei muss er einen in Fahrtrichtung Reinach-Dorf / Aesch BL fahrenden Tramzug, welcher in die Tramhaltestelle einfuhr, übersehen haben und wurde von diesem erfasst. Der Tramführer leitete eine sofortige Notbremsung ein und wurde anschliessend betreut.
Bei der Kollision erlitt der Mann tödliche Verletzungen. Der Übergang über die Tramgeleise ist nicht mit einer Lichtsignalanlage gesichert.
Der genaue Unfallhergang ist im Detail noch unklar und Gegenstand von laufenden Ermittlungen durch die Polizei Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit dem Statthalteramt Arlesheim BL.
Wegen dieses tödlichen Verkehrsunfalles blieb der Trambetrieb auf der BLT-Linie 11 bis um 19.05 Uhr, also etwas mehr als zwei Stunden, komplett unterbrochen; die BLT (Baselland Transport AG) setzte zwischen Dreispitz (BS) und Aesch Busersatz ein. Busersatz ab der Station Surbaum (Reinach BL) war nicht möglich, weil dort derzeit umfangreiche Bauarbeiten im Gang sind.
Für den Strassenverkehr blieb die Baselstrasse zwischen der Kreuzung Schönenbachstrasse und Schönmattstrasse bis kurz nach 19.00 Uhr komplett gesperrt. Der Verkehr wurde lokal umgeleitet, die Rückstaus und Wartezeiten hielten sich in Grenzen.
Im Einsatz standen rund 30 Personen der Stützpunkt-Feuerwehr Reinach (19 Personen/5 Fahrzeuge), der Polizei Basel-Landschaft (10 Personen/6 Fahrzeuge), der Sanität Käch (5 Personen/3 Fahrzeuge) sowie der Baselland Transport.