297 - Lausen/Kantonale Autobahn A22: Selbstunfall auf der A22 fordert einen Verletzten: Rettungs-Heli im Einsatz
31.07.2016
Auf der Kantonalen Autobahn A22, rund 400 Meter vor der Ausfahrt Lausen BL in Fahrtrichtung Liestal, ereignete sich am Sonntagmorgen, 31. Juli 2016, gegen 08.20 Uhr, ein schwerer Selbstunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt und es kam ein Rettungshelikopter zum Einsatz.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft geriet ein 60-jähriger, in der Region wohnhafter Autofahrer während der Fahrt mit seinem Personenwagen auf die rechtsseitige, erhöhte Fahrbahnbegrenzung. Dadurch trieb es das Fahrzeug nach links ab, wo es mit den Fahrbahn-Trennungselementen aus Beton kollidierte. Durch diesen Aufprall gelangte das Auto wieder nach rechts, durchbrach den Wildschutzzaun, überschlug sich im angrenzenden Wiesland zweimal und kam schliesslich nach knapp 130 Metern auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Der Lenker und seine 59-jährige Beifahrerin konnten sich selbständig aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien. Der Mann wurde durch die Sanität Liestal, die Frau mit einem Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance (AAA) ins Spital eingeliefert respektive geflogen.
Zwecks Klärung der genauen Unfallursache hat die Polizei Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft eine entsprechende Untersuchung eingeleitet. Weitere Abklärungen sind im Gang.
Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Wegen dieses Verkehrsunfalles blieb die A22 in Fahrtrichtung Liestal zwischen den Anschlüssen Itingen BL und Lausen BL für etwas mehr als drei Stunden bis gegen 11.30 Uhr komplett gesperrt. Der Verkehr wurde lokal umgeleitet, Staus gab es keine.