245 - Läufelfingen: Frontalkollision zwischen zwei Motorrädern fordert zwei Schwerverletzte: Rega-Helikopter im Einsatz
26.04.2013
In der Unteren Hauensteinstrasse in Läufelfingen BL kam es am Donnerstag Abend, 25. April 2013, gegen 19.23 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern. Bei der Frontalkollision wurden die beiden Lenker schwer verletzt. Die Strasse blieb mehrere Stunden komplett gesperrt.
Die Unfallsstelle befand sich rund 200 Meter nach dem Abzweiger in Richtung Wisen SO in Fahrtrichtung Passhöhe. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft verlor ein 33-jähriger Motorradlenker, welcher in Richtung Passhöhe unterwegs war, aus noch ungeklärten Gründen die Herrschaft über sein Motorrad und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Frontalkollision mit einem anderen, talwärts fahrenden Motorrad kam. Das talwärts fahrende Motorrad wurde von einem 34-jährigen Mann gelenkt.
Bei der Kollision zogen sich beide Motorradlenker schwere Verletzungen zu. Der mutmassliche Unfallverursacher musste mit der Sanität Liestal ins Spital eingeliefert werden, der andere Lenker musste, nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität, mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden. Beide Schwerverletzten sind in der Nordwestschweiz wohnhaft und waren mit grossen Fahrzeugen unterwegs (1000 und 1200 ccm). Weitere Abklärungen bezüglich des genauen Unfallhergangs sind im Gang.
Für die Dauer der Bergungsarbeiten blieb die Untere Hauensteinstrasse zwischen dem Abzweiger in Richtung Wisen und der Passhöhe für rund viereinhalb Stunden bis kurz vor Mitternacht komplett gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Die Unfallsstelle befand sich rund 200 Meter nach dem Abzweiger in Richtung Wisen SO in Fahrtrichtung Passhöhe. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft verlor ein 33-jähriger Motorradlenker, welcher in Richtung Passhöhe unterwegs war, aus noch ungeklärten Gründen die Herrschaft über sein Motorrad und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Frontalkollision mit einem anderen, talwärts fahrenden Motorrad kam. Das talwärts fahrende Motorrad wurde von einem 34-jährigen Mann gelenkt.
Bei der Kollision zogen sich beide Motorradlenker schwere Verletzungen zu. Der mutmassliche Unfallverursacher musste mit der Sanität Liestal ins Spital eingeliefert werden, der andere Lenker musste, nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität, mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden. Beide Schwerverletzten sind in der Nordwestschweiz wohnhaft und waren mit grossen Fahrzeugen unterwegs (1000 und 1200 ccm). Weitere Abklärungen bezüglich des genauen Unfallhergangs sind im Gang.
Für die Dauer der Bergungsarbeiten blieb die Untere Hauensteinstrasse zwischen dem Abzweiger in Richtung Wisen und der Passhöhe für rund viereinhalb Stunden bis kurz vor Mitternacht komplett gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.