206 - Aesch: Schwerer Verkehrsunfall fordert einen Schwerverletzten und drei Leichtverletzte: Rega im Einsatz / Kantonsstrasse mehrere Stunden gesperrt
24.04.2014
In der Ettingerstrasse in Aesch BL ereignete sich am Donnerstag Mittag, 24. April 2014, kurz nach 12.00 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall, in welchen zwei Personenwagen sowie ein Lieferwagen involviert waren. Insgesamt vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Vor Ort kam auch ein Rettungshelikopter zum Einsatz. Die Ettingerstrasse zwischen Aesch und Ettingen BL war für über drei Stunden komplett gesperrt.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft geriet ein 42-jähriger Autofahrer, ein in der Region wohnhafter Schweizer, mit seinem Personenwagen aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort heftig seitlich frontal mit einem anderen, korrekt entgegen kommenden Personenwagen. Zuvor war der mutmassliche Unfallverursacher, welcher in Fahrtrichtung Ettingen unterwegs war, mit seinem Auto von hinten auf einen Lieferwagen aufgefahren, ehe er die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und auf die Gegenfahrbahn geriet.
Der 42-Jährige wurde schwer verletzt und musste, nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität Käch, mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden. Drei weitere Unfallbeteiligte, darunter die Lenkerin des korrekt entgegen gekommenen Autos, zogen sich leichtere Verletzungen zu und wurden zwecks genaueren Kontrollen ins Spital gebracht. Bei allen involvierten Personen wurden Blut- und Urinproben angeordnet.
Zwecks Klärung der genauen Unfallursache wurde durch die Polizei Basel-Landschaft in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft eine entsprechende Untersuchung eingeleitet.
An den beiden Personenwagen entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei, der Sanität und der Rega stand vor Ort auch die Feuerwehr Klus (Feuerwehr der Gemeinden Aesch und Pfeffingen BL) im Einsatz.
Für die Dauer der aufwändigen Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Ettingerstrasse zwischen Aesch und Ettingen für über drei Stunden bis gegen 15.30 Uhr komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde grossräumig umgeleitet; die dadurch entstandenen Behinderungen hielten sich in Grenzen.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft geriet ein 42-jähriger Autofahrer, ein in der Region wohnhafter Schweizer, mit seinem Personenwagen aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort heftig seitlich frontal mit einem anderen, korrekt entgegen kommenden Personenwagen. Zuvor war der mutmassliche Unfallverursacher, welcher in Fahrtrichtung Ettingen unterwegs war, mit seinem Auto von hinten auf einen Lieferwagen aufgefahren, ehe er die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und auf die Gegenfahrbahn geriet.
Der 42-Jährige wurde schwer verletzt und musste, nach der medizinischen Erstversorgung durch die Sanität Käch, mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) ins Spital geflogen werden. Drei weitere Unfallbeteiligte, darunter die Lenkerin des korrekt entgegen gekommenen Autos, zogen sich leichtere Verletzungen zu und wurden zwecks genaueren Kontrollen ins Spital gebracht. Bei allen involvierten Personen wurden Blut- und Urinproben angeordnet.
Zwecks Klärung der genauen Unfallursache wurde durch die Polizei Basel-Landschaft in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft eine entsprechende Untersuchung eingeleitet.
An den beiden Personenwagen entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei, der Sanität und der Rega stand vor Ort auch die Feuerwehr Klus (Feuerwehr der Gemeinden Aesch und Pfeffingen BL) im Einsatz.
Für die Dauer der aufwändigen Bergungs- und Aufräumarbeiten musste die Ettingerstrasse zwischen Aesch und Ettingen für über drei Stunden bis gegen 15.30 Uhr komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde grossräumig umgeleitet; die dadurch entstandenen Behinderungen hielten sich in Grenzen.