137 - Reinach: Wohnungsbrand erfordert grösseren Einsatz: niemand verletzt, mehrere Tiere gerettet
18.04.2016
In einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses an der Steinrebenstrasse in Reinach BL brach am Sonntagnachmittag, 17. April 2016, ein Brand aus. Die entsprechende Meldung war um 16.20 Uhr in die Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft in Liestal eingegangen. Die Wohnung stand innert Kürze in Vollbrand.
Die angerückte Stützpunkt-Feuerwehr Reinach hatte den Brand in der Folge rasch unter Kontrolle und konnte dank ihres raschen und professionellen Einsatzes verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete. Aus Sicherheitsgründen und wegen der vorübergehend starken Rauchentwicklung musste in einer ersten Phase das ganze Gebäude evakuiert werden; davon waren rund ein Dutzend Personen betroffen.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der betroffenen Wohnung. Menschen wurden keine verletzt. Die Feuerwehr konnte aus der Wohnung einen Hund, eine Katze, einen Käfig mit mehreren Mäusen sowie zwei Hasen befreien; zwei Wellensittiche kamen jedoch in den Flammen ums Leben. Die geborgenen Tiere wurden einer tierärztlichen Untersuchung zugeführt.
Es entstand grosser Sachschaden, der sich momentan noch nicht abschliessend beziffern lässt, aber sicher auf mindestens fünfstellige Höhe beläuft. Die Brandursache ist zur Stunde offen und Gegenstand von laufenden Abklärungen durch die Forensik der Polizei Basel-Landschaft. Neben der Stützpunkt-Feuerwehr Reinach und der Polizei Basel-Landschaft waren auch die Gemeindepolizei Reinach, die Sanität Käch sowie das Feuerwehr-Inspektorat Basel-Landschaft vor Ort.
Die angerückte Stützpunkt-Feuerwehr Reinach hatte den Brand in der Folge rasch unter Kontrolle und konnte dank ihres raschen und professionellen Einsatzes verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete. Aus Sicherheitsgründen und wegen der vorübergehend starken Rauchentwicklung musste in einer ersten Phase das ganze Gebäude evakuiert werden; davon waren rund ein Dutzend Personen betroffen.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der betroffenen Wohnung. Menschen wurden keine verletzt. Die Feuerwehr konnte aus der Wohnung einen Hund, eine Katze, einen Käfig mit mehreren Mäusen sowie zwei Hasen befreien; zwei Wellensittiche kamen jedoch in den Flammen ums Leben. Die geborgenen Tiere wurden einer tierärztlichen Untersuchung zugeführt.
Es entstand grosser Sachschaden, der sich momentan noch nicht abschliessend beziffern lässt, aber sicher auf mindestens fünfstellige Höhe beläuft. Die Brandursache ist zur Stunde offen und Gegenstand von laufenden Abklärungen durch die Forensik der Polizei Basel-Landschaft. Neben der Stützpunkt-Feuerwehr Reinach und der Polizei Basel-Landschaft waren auch die Gemeindepolizei Reinach, die Sanität Käch sowie das Feuerwehr-Inspektorat Basel-Landschaft vor Ort.