Mitzubringende Dokumente

Bitte bringen Sie zum vereinbarten Termin folgende Dokumente mit:

- zu ersetzende Ausweise oder entsprechende Verlustanzeige einer Schweizer Polizeistelle
- Bezahlung vor Ort in bar, mit Karte (Post, Debit oder Masterkarte), V-Pay oder Twint Preise
- kein Passfoto

Bei minderjährigen Kinder(n):
- Einwilligungserklärung muss mitgebracht werden
  Ausnahme: bei verheirateten Eltern / verwitweter Elternteil 
  (Kind/er/Jugendliche unter 18 Jahren müssen von mindestens einem Elternteil/gesetzliche Vertretung begleitet werden)

Bei Neugeborenen oder Kinder welche zum ersten Mal Ausweise beantragen:
- Geburtsschein oder Familienausweis

Bei Einbürgerung:
- Ausländerausweis und Einbürgerungsurteil (Landratsbeschluss oder Rechtskraftmitteilung), bei erleichterter Einbürgerung
  (Dokument vom Bundesamt für Migration BFM)

Bei Ehevorbereitung:
- Bestätigung der Personendaten für eine Ausweisausstellung vor der Trauung (Ehevorbereitung)

Bei Heirat / eingetragene Partnerschaft:
- Familienausweis / Partnerschaftsausweis oder Auszug aus dem Eheregister oder Trauungsurkunde