Runder Tisch Menschenhandel Basel-Landschaft

Der Runde Tisch Menschenhandel Basel-Landschaft (ehem. Arbeitsgruppe Menschenhandel) ist eine Fachkommission der Sicherheitsdirektion, welche am 13. Februar 2007 vom Regierungsrat Basel-Landschaft eingesetzt wurde. Zielsetzung der Fachkommission war die Erarbeitung eines kantonalen Leitfadens für ein standardisiertes Vorgehen bei Fällen von Menschenhandel. Am 20. Dezember 2011 hat der Regierungsrat den ausgearbeiteten Leitfaden genehmigt. Im November 2022 wurde der Leitfaden überarbeitet. 

Der Runde Tisch Menschenhandel ist beauftragt, die Umsetzung des «Leitfadens Kanton Basel-Landschaft für die Bekämpfung von Menschenhandel» zu begleiten und zu evaluieren. Dabei werden die Entwicklungen auf Bundesebene, insbesondere der jeweils geltende «NAP» Nationaler Aktionsplan gegen Menschenhandel, sowie die Erfahrungen in anderen Kantonen berücksichtigt.

Der Leitfaden umschreibt konkret das Vorgehen der in einen Fall von Menschenhandel involvierten Stellen, den entsprechenden Ablauf und die zuständigen Ansprechpersonen. Dies sind in erster Linie kantonale Stellen (Polizei, Staatsanwaltschaft, Migration u. a.). Sie arbeiten mit den Fachstellen des Opferschutzes, der Opferhilfe beider Basel sowie der auf Beratung und Begleitung für Opfer von Menschenhandel spezialisierten Fachstellen FIZ (Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration) und Trafficking.ch zusammen.

Der Runde Tisch Menschenhandel wird von der Kantonalen Opferhilfe Basel-Landschaft geleitet und gewährleistet, dass sich die involvierten Stellen einmal jährlich über aktuelle Entwicklungen und Vorkommnisse im Zusammenhang mit Menschenhandel austauschen.

Mitglieder Runder Tisch Menschenhandel Basel-Landschaft:

  • Aids-Hilfe beider Basel: Felix Neuenschwander
  • Amt für Migration und Bürgerrecht: Beat Meyer und Angela Pisan
  • Arbeitsmarktkontrolle für das Baugewerbe: Barbara Bera
  • Bundesamt für Polizei fedpol: Boris Mesaric
  • FIZ: Lelia Hunziker                                                         
  • Gleichstellung für Frauen und Männer BL: Jennifer Hutchings  
  • Justiz- und Sicherheitsdepartement BS: Seraina Deplazes
  • Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit: Patrik Fischer
  • Kantonale Opferhilfe Basel-Landschaft: Doris Oechslin (Leiterin)
  • Kantonales Sozialamt: Daniela Winkler
  • Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Birstal: Caroline Zürcher
  • Opferhilfe beider Basel: Thomas Gall
  • Polizei Basel-Landschaft: Melanie Erzer und Sina Wiesner
  • Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft: Patrizia Krug und Daniel Stehlin
  • Trafficking.ch: Thomas Roth und Stephan Fuchs
  • Unia Region Aargau-Nordwestschweiz: Berivan Menek und Guido Ehrler