Gasfahrzeuge
Originale Gasanlagen (ab Werk)
Vermehrt kommen Fahrzeuge auf den Markt, die mit Flüssiggas (Propan, Butan), komprimiertem Erdgas oder ähnlichen Gasen wie z.B. Biogas, Kompogas oder Klärgas angetrieben werden. Man unterscheidet dabei reine Gasfahrzeuge, die ausschliesslich für die Verwendung mit Gas gebaut sind und sogenannte bivalente Fahrzeuge, die sowohl mit Benzin als auch mit Gas betrieben werden können. Fahrzeuge die ab Werk mit Gasanlagen ausgeliefert und mit dieser Ausrüstung typengenehmigt sind, können ohne Einschränkung in Verkehr gesetzt und betrieben werden. Zu beachten ist, dass die Gasanlagen einer Wartungspflicht unterstehen. Insbesondere die Gasbehälter müssen regelmässig nachgeprüft werden (bei Flüssiggasanlagen alle 10 Jahre und bei Erdgasanlagen alle 48 Monate).
Berechtigte Betriebe für die Wartung der Installation von Erdgasfahrzeugen
Prüfstelle für Flüssig- und Erdgasgastanks
Motorfahrzeuge mit Gasantrieb ohne anerkanntes OBD-System unterliegen den Bestimmungen über die obligatorische Abgaswartung. Bei Fahrzeugen, die für den alternativen Betrieb ausgerüstet sind, muss für beide Betriebsarten die Wartung durchgeführt und im Abgaswartungsdokument eingetragen werden. Es ist zulässig, für den Gasbetrieb ein separates Abgaswartungsdokument zu verwenden.
Nachrüstung von Erd- oder Flüssiggasanlagen
Der Umbau auf Gasbetrieb ist grundsätzlich melde- und prüfpflichtig. Für Fahrzeuge, die der FAV 1 oder späteren Abgasvorschriften unterstehen (erste Inverkehrssetzung ab dem 01.10.1987), ist der Nachweis zu erbringen, dass die Abgasvorschriften auch im Gasbetrieb eingehalten sind. Werden auch an der abgasrelevanten Ausrüstung für den Benzinbetrieb Änderungen vorgenommen, so ist zusätzlich der Nachweis erforderlich, dass die Abgasvorschriften im Benzinbetrieb weiterhin eingehalten sind.
Bei Fahrzeugen, die für den ausschliesslichen Betrieb mit Gas umgebaut wurden, ist zusätzlich eine Leistungs- und eine Geräuschmessung erforderlich.
Unterlagen für die Eintragung einer Nachrüstung
- MFP-Merkblatt: Nachrüstung einer Flüssiggasanlage (LPG) [PDF]
- MFP-Merkblatt: Nachrüstung einer Erdgasanlage (CNG) [PDF]
- ASTRA-Merkblatt: Strassenfahrzeuge mit Gasinstallationen Anforderungen und Prüfung