Medienmitteilungen
-
Bevölkerungsschutz und Krisenorganisation neu in BL-Design
Fahrzeuge und Uniformen des Amtes für Militär und Bevölkerungsschutz (AMB) sowie der kantonalen Krisenorganisation werden ab Dezember 2019 mit dem Schriftzug Bevölkerungsschutz gemäss kantonalem Design versehen. Dies dient der raschen Erkennung durch die Bevölkerung und der Blaulicht-Partner. Die Polizei BL wird die Umstellung der Fahrzeuge und Uniformen wie bereits kommuniziert per Ende November 2020 abgeschlossen haben.
-
Inspektionsbericht der Fachkommission Aufsicht über die Staatsanwaltschaft mit Empfehlungen
-
Gesamterneuerung des Verwaltungsrats der BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
-
Strukturanpassung in der Sicherheitsdirektion: Massnahmenzentrum Arxhof soll Teil des Amts für Justizvollzug werden
-
Bilanz, Ausblick und: Zusammenarbeit der Passbüros in Liestal und Basel-Stadt
-
Versteigerung von 130 Velos, 10 Autos und 1 Motorrad
Am Samstag, 19. Oktober, findet ab 10.15 Uhr an der Oristalstrasse 100 in Liestal die öffentliche Versteigerung von rund 130 gut erhaltenen Velos, 10 Autos und 1 Motorrad statt:
-
Leiter Arxhof geht vorzeitig in Pension
Der Direktor des Massnahmenzentrums für junge Erwachsene Arxhof, Peter Ulrich (dannzumal 63), lässt sich per Ende Juni 2020 vorzeitig pensionieren. Peter Ulrich amtet seit Januar 2016 als Direktor des Arxhofs. Den Entscheid des vorzeitigen Ruhestandes hatte der promovierte Psychologe noch in der vergangenen Legislatur im Sinne einer geordneten Nachfolgeregelung vorbesprochen.
-
Aufklärung zum Menschenhandel - Ausstellung in Liestal
Opfer von Menschenhandel sind Frauen, Männer und Minderjährige, meist zwecks sexueller Ausbeutung oder Ausbeutung der Arbeitskraft. Menschenhandel findet im Verborgenen statt, auch in der Schweiz. Zur Aufklärung hat die Internationale Organisation für Migration (IOM) eine mobile Ausstellung gestaltet. Diese steht am 12. September von 9-17 Uhr bei der Manor in Liestal und wird unter anderem von Mitarbeitenden der kantonalen Opferhilfestelle BL betreut.
-
Kriminalität kantonsübergreifend bekämpfen
-
Neue Uniform für die Polizei Basel-Landschaft