Medienmitteilungen
-
Regierungsrat bewilligt erste Tempo-30-Abschnitte auf Kantonsstrassen
-
Sirenentest am 02. Februar 2022
Am Mittwoch, 2. Februar 2022, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den "Allgemeinen Alarm" und für den "Wasseralarm" getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 150 Sirenen getestet. Parallel dazu wird über die Informationsplattform ALERTSWISS auf die Alarmauslösung aufmerksam gemacht. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
-
Regierungsrat genehmigt Anpassung des Dekrets zum Einführungsgesetz zur Strafprozessordnung
-
Freiwilligenpreis 2021 an «Gönnerverein Zentrum Ergolz Ormalingen»
Regierungsrätin Kathrin Schweizer hat im Namen des gesamten Regierungsrats Basel-Landschaft den «Gönnerverein Zentrum Ergolz Ormalingen» mit dem Freiwilligenpreis im Sozialbereich 2021 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert.
-
Neuer Leiter Bewilligungen in der Sicherheitsdirektion
Dominik Hänggi Maini wird auf den 1. Dezember 2021 neuer Leiter Bewilligungen in der Sicherheitsdirektion. Er folgt auf Raffael Kubalek, welcher seit dem 1. Oktober 2021 neuer stellvertretender Generalsekretär ist.
-
Inspektionsbericht der Fachkommission Aufsicht über die Jugendanwaltschaft mit Empfehlungen
-
Neuer Hauptabteilungsleiter in der Zivilrechtsverwaltung
Reto Tschudin wird auf den 1. Januar 2022 Leiter der Registerbehörden in der Zivilrechtsverwaltung. Diese Hauptabteilung ist das Resultat einer Neuorganisation, um die Registerbehörden effizienter zu gestalten. Reto Tschudin übernimmt damit die Verantwortung für das Grundbuch-, Handelsregister- und Zivilstandsamt.
-
Regierungsrat definiert Kriterien für Tempo 30 auf Kantonsstrassen
-
Gemeinsame Übung von Sanitätsdiensten und Zivilschutz auf dem Bruderholz: Strassensperrung
Zivilschutz und Sanitätsdienste üben am Mittwoch, 15. September 2021, gemeinsam auf dem Bruderholz. Das Übungsszenario geht von vielen Verletzen aus. Über hundert Angehörige der Kantonalen Zivilschutzkompanie stehen im Einsatz. Wegen dieser Übung wird ein Strassenabschnitt des Kirschtalgrabens beim Bruderholzspital ab 12 Uhr gesperrt.
-
Neuer stellvertretender Generalsekretär in der Sicherheitsdirektion