Projektförderung

Der Fachbereich Integration unterstützt im Rahmen des kantonalen Integrationsprogramms Projekte und Veranstaltungen, welche die Integration der längerfristig und rechtmässig anwesenden ausländischen Wohnbevölkerung fördern. Finanzielle Unterstützung können Projekte erhalten, die Zugewanderte bei ihrer Integration unterstützen, indem sie beispielsweise niederschwellige Begegnungen ermöglichen, Informationen vermitteln oder Chancengerechtigkeit fördern.

Gemeint sind Projekte, welche die Angebote der Regelstrukturen wie Kindergarten, Schule, Berufsbildung, Arbeitsmarkt oder Gesundheitswesen ergänzen. Zu diesem Zweck gewährt der Fachbereich Integration in Zusammenarbeit mit dem Bund finanzielle Unterstützung für Integrationsprojekte gemäss den entsprechenden Richtlinien für die Gesuchseingabe.

Projektgesuche für das Gesuchsjahr 2024 können bis am 30. September 2023 eingereicht werden. Die Eingabeformulare stehen ab August auf dieser Seite zur Verfügung.

Formulare und Downloads zur Projektförderung

Alle relevanten Informationen zur Projekteingabe

Richtlinien Projektförderung 2023

Richtlinien Projektförderung 2022
Modulkatalog für Informationsmodule Modulkatalog 2023 Modulkatalog 2022
Formular Informationsmodul Formular Infomodule 2023  Eingabefrist: 30. September, Berichterstattung: 28. Februar
Formular Projektförderung Gesuchformular Integrationsförderung 2023  Eingabefrist: 30. September, Berichterstattung: 28. Februar
Unterstützte Projekte Projektliste 2023 Projektliste 2022
Logos  Logo des Fachbereichs Integration KIP-Logo allgemein und KIP-Logo kantonsspezifisch


Bitte verwenden Sie für Ihre Produkte die Logos des Fachbereichs Integration und des Bundes (KIP-Logos). Es besteht kein Anspruch auf einen finanziellen Beitrag.

Kontakt

Fachbereich Integration

Amtshausgasse 7
4410 Liestal
Tel. 061 552 66 53