Weitere Publikationen

Weitere Publikationen im Auftrag oder unter Beteiligung des Fachbereichs Familien

 

Windelnwechseln statt Weltenbummeln - Wie Grosseltern in Baselland ihre Rolle in der Enkelbetreuung definieren - eine Fallstudie in sieben Interviews.

Institut für Soziologie Prof. Dr. Max Bergmann; Prof. Dr. Ueli Mäder. Verfasserinnen: Bianca Fritz, Assunta Gabriel und Nathalie Mauerer. Semesterarbeit 2012 (der Fachbereich Familien übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der durch sie angeregten wissenschaftlichen Arbeiten).

> Zusammenfassung Semesterarbeit Grosseltern 

Masterarbeit, Effekte von frühkindlichen Interventionen

Konzepterstellung und Kosten-Nutzen-Analyse für den Kanton Basel-Landschaft, Vorgelegt am Lehrstuhl für Personal und Organisation Prof. Dr. Michael Beckmann, Universität Basel, Herbstsemester 2010/2011, Vorgelegt von: Cyrill Kaufmann (der Fachbereich Familien übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der durch sie angeregten wissenschaftlichen Arbeiten). 

> Masterarbeit frühkindliche Interventionen  

Gesamtkonzept "Familienfragen Basel-Landschaft" 2003

Das Gesamtkonzept beinhaltet folgende Dimensionen der kantonalen Familienpolitik: Gesetzliche Grundlagen, demografische Eckdaten, familienpolitische Massnahmen, Leitbild, langfristige Entwicklung, Festlegung politischer Absichten, Übersicht der Ziele, der Adressaten und der Zuständigkeiten, der Massnahmen sowie die Zielerreichung und die Prognosen zu den Aufgaben. Daraus resultieren Empfehlungen für die Umsetzung der kantonalen Familienpolitik. Der Regierungsrat hat in der Sitzung vom 02. Dezember 2003 das Gesamtkonzept zur Kenntnis genommen.

> Gesamtkonzept Fachbereich Familien

Familienforschung "Familiäres Wohlbefinden zwischen Zeit, Raum und Freiwilligkeit"

Unter der Federführung der Fachstelle für Familienfragen wurde von der Universität Basel Abteilung Pädagogik das Forschungsprojekt "Familiäres Wohlbefinden zwischen Zeit, Raum und Freiwilligkeit" abgeschlossen. PD Dr. W. Kassis und lic.phil. Michèle Thommen haben durch qualitative Fallinterviews Baselbieter Familien zu ihrem Wohlbefinden befragt. Die Finanzierung des Forschungsprojekts erfolgte im Rahmen des Impulsprogramms "Familie und Beruf". Die Forschungsergebnisse wurden am 09. September 2005 der Öffentlichkeit vorgestellt.

> Forschungsbericht und Stellungnahme FfF

Fachbereich Familien

Kasernenstrasse 31
4410 Liestal
 

Team 

Thomas Nigl

Leiter Fachbereich Familien
Tel. 061 552 65 19
Email: [email protected]