Testimonial 31: Nach 10 Jahren wieder Kontakt zum Vater

Austrittsjahr: 2019
«Ich erinnere mich gut daran, wie sich das Leben im Arxhof positiv verändert hat, als ich endlich in die externe Berufsschule konnte. Das fand ich super, da war ich plötzlich wieder mit ganz «normalen» Menschen im Kontakt und konnte über alles Mögliche reden. Und ich konnte mich in der Schule mit den andern messen und bemerkte, dass ich gut mitkam und meine Leistungen nicht verstecken musste.
Bevor dann der LAP-Stress losging, kam ich in die Aussenwohngruppe (AWG) des Arxhofs, welche sich damals in Binningen befand. Von dort aus pendelte ich täglich nach Bubendorf, wo ein «Arxhof-Shuttlebus» die Aussenwohngruppe-Bewohner abholte und zum Hof fuhr. So hatte ich plötzlich wieder einen Arbeitsweg. Die Zeit in der AWG war für mich eine spannende Erfahrung und bot mir die Gelegenheit, wieder mehr in das normale Leben zu finden. Nebst meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung war auch das Angebot der Familientherapie für mich eines der grössten Highlights während meiner stationären Massnahme. Die Familientherapie half mir, meinem Vater nach knapp 10 Jahren wieder zu begegnen und gute Gespräche zu führen.
Im Oktober 2019 war es soweit und ich wurde in einer grossen Abschiedsrunde von allen Eingewiesenen und Mitarbeitenden des Arxhofes liebevoll verabschiedet. Danke!»