Testimonial 10: Ich verleugne es nicht!

Austrittsjahr: 1986
«Vor 35 Jahren habe ich die Massnahme abgeschlossen. Ich konnte dann noch als externer Lernender die Ausbildung fertig machen. Und kaum waren die Ausbildung und das Diplom in meiner Tasche, hatte ich geheiratet.
Ich verleugne nicht, dass ich eine Massnahme machen musste. Wenn ich gefragt werde, antworte ich. Von mir aus rede ich nicht einfach darüber. In meinem Ausbildungsdiplom steht «Arxhof – staatlicher Lehrbetrieb». Das war nie ein Hindernisgrund für eine Anstellung.
Rückwirkend betrachtet war es eine Zeit, in der im Arxhof sehr viel ausprobiert wurde. In der Behandlung gab es manche Freiheiten. Nicht alles hat funktioniert! Später kamen dann die grossen Umbrüche.
Ich kam in eine Wohngruppe und blieb eigentlich bis zum Schluss in dieser. In den Gruppen gab es eine ganz klare Hierarchie. Als Neuling bekam man dies deutlich zu spüren. Wenn man in der Hierarchie zuunterst war, empfand man sehr oft Ungerechtigkeiten.
Für mich ganz neu waren die Therapiegespräche, die Gruppengespräche. Da wurde einem viel vor den Kopf geschlagen. Das waren anspruchsvolle Lernprozesse. Spannend war sicher auch zu erleben, was für unterschiedliche Menschen/Typen in einer Massnahme waren. Mit einigen wenigen hatte ich nach der Massnahme zu Beginn noch Kontakt.
Die Massnahme war die letzte Chance, die ich bekam. Dafür bin ich sehr dankbar.»
Heute: Metallbauer EFZ, Werkstattleiter mit eidg. Fachausweis, Instandhaltungsfachmann mit eidg. Fachausweis – in der Freizeit begeisterter Hundesporttrainer und Wettkämpfer (2018 Weltmeister sowie 2019 einen Vizeweltmeister an der Rasseclub-Weltmeisterschaft der belgischen Schäferhunde).