Häufige Fragen zum Steuerbezug
Fragen zur Veranlagung (zum Beispiel nicht gewährte Abzüge) sind an die veranlagende Stelle zu richten. Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 1 der Veranlagungsverfügung.
Provisorische Vorausrechnungen / Kontoauszug / Umbuchungen
- Welche provisorischen Rechnungen werden im Januar zugestellt?
- Auf welcher Basis wird eine provisorische Vorausrechnung erstellt?
- Wird eine provisorische Vorausrechnung während dem Jahr angepasst?
- Gemäss eigenem Ermessen ist die provisorische Vorausrechnung zu hoch, muss trotzdem per Fälligkeit der gesamte Betrag einbezahlt werden?
- Kann eine provisorische Vorausrechnung in Raten bezahlt bzw. eine Zahlungsfristerstreckung beantragt werden?
- Wird eine Erinnerung zugestellt, wenn eine provisorische Rechnung nicht bezahlt wird?
- Weshalb wurde keine provisorische Vorausrechnung bzw. wurden nur leere Einzahlungsscheine zugestellt?
- Wegzug vom Kanton Basel-Landschaft, trotzdem wurde eine provisorische Vorausrechnung zugestellt?
- Die getätigten Zahlungen sind nicht auf dem erhaltenen Kontoauszug ersichtlich?
- Auf dem erhaltenen Kontoauszug ist ein provisorisches Guthaben nicht ersichtlich?
- Werden definitive Guthaben automatisch zwischen der Staats- und Bundessteuer bzw. umgekehrt umgebucht?
Zinsen / Fälligkeiten
- Wann werden die gesetzlichen Verzugszinsen erhoben?
- Wann wird ein Vergütungszins gewährt?
- Wie sind die allgemeinen Fälligkeiten der Steuern?
Rückvergütungen
- Gemäss dem Kontoauszug besteht ein definitives Guthaben, wann erfolgt die Rückzahlung?
- Kann ein definitives Guthaben an eine Drittperson ausbezahlt werden?
- Wie erfolgt die Rückerstattung von definitiven Guthaben im Todesfall?
Zahlungsabkommen
- Welche Bedingungen gelten für eine Ratenzahlung der ordentlichen Steuern?
- Welche Bedingungen gelten für eine Zahlungsfristerstreckung der ordentlichen Steuern?
- Fallen bei einer Ratenzahlung bzw. einer Zahlungsfristerstreckung Gebühren an?
- Kann ein Gesuch um Ratenzahlung bzw. Zahlungsfristerstreckung für ordentliche Steuern online eingereicht werden?
- Welche Bedingungen gelten für Ratenzahlungen von Spezialsteuern (Grundstückgewinn- und Handänderungssteuer, Erbschafts- und Schenkungssteuer?
Bezugshandlungen / Mahnverfahren
- Was passiert wenn eine definitive Forderung nicht innert der Zahlungsfrist vollständig beglichen wird?
- Was passiert bei Zahlungsverzug einer Grundstückgewinn- oder Handänderungssteuer?
- Wie ist das Vorgehen bei einer Betreibung?
- Wie ist das Vorgehen bei einer Pfändung?
Diverses
- Können Steuerrechnungen elektronisch zugestellt werden?
- Was ist bei einer Heirat bzw. Eingetragener Partnerschaft zu beachten?
- Was ist bei einer Trennung / Scheidung / Auflösung der eingetragenen Partnerschaft zu beachten?
- Wie werden Guthaben aus gemeinsamen Steuerjahren bei einer Trennung / Scheidung / Auflösung der eingetragenen Partnerschaft behandelt?