Bildungszenarien
Bundesszenarien für das Bildungssystem
Die Szenarien für das Bildungssystem des Bundesamtes für Statistik (BFS) liefern Prognosen zur Zahl der Lernenden, der Studierenden, der Abschlüsse und der Lehrkräfte für den grössten Teil des Schweizer Bildungssystems. Die meisten Ergebnisse liegen in einem hohen Detaillierungsgrad und nach Kanton vor.
mehr dazu
Verfügbare Szenarien nach Bereich:
Obligatorische Schule: Lernende (kantonale Daten verfügbar)
Obligatorische Schule: Lehrkräfte (kantonale Daten verfügbar)
Sekundarschule II: Lernende und Abschlüsse (kantonale Daten verfügbar)
Höhere Berufsbildung: Studierende und Abschlüsse
Hochschulen: Studierende und Abschlüsse
Bildungsniveau der Bevölkerung
Kantonale Lernendenprognose BL
Im Bildungsbereich ist aufgrund von planerischen Überlegungen die regionale Komponente (Schulkreise) von grosser Bedeutung. Die kantonalen Szenarien des Bundes decken dieses Bedürfnis nicht ab. Das Amt für Raumplanung des Kantons erstellt aus diesem Grund auf Basis der Bevölkerungs- und Bildungsstatistiken des kantonalen Statistischen Amtes auf die Bedürfnisse der Schulkreise zugeschnittene Lernendenprognosen für sämtliche Schulstufen von der Vorschule bis zur Sekundarstufe II. Für die Prognosen werden je nach Betrachtungseinheit (Schulkreis, Kanton) und Zeithorizont unterschiedliche Prognosemethoden herbeigezogen, welche auf Schulbesuchsquoten in Kombination mit Bevölkerungsprognosen oder Interklassenquoten (Verhältnis des aktuellen Bestandes einer Klasse zum Bestand der Klasse eine Stufe darunter) basieren.
Kontakt: Abteilung Kantonsplanung des Amts für Raumplanung
zur kantonalen Lernendenprognose