Schwerpunkt Demografie

Folgen des demografischen Wandels

Die demografische Entwicklung stellt den Kanton vor grosse Herausforderungen und wurde im Regierungsprogramm 2012-2015 als strategierelevant aufgenommen. Der Bericht Folgen des demografischen Wandels: Chancen-Risiko-Analyse und Massnahmenplan BL wurde unter der Projektleitung des Statistischen Amtes erarbeitet und zeigt auf, wie den Chancen und Risiken im Zusammenhang mit dem demografischen Wandel begegnet werden kann und wo es für den Kanton Handlungsspielraum gibt.

Folgen des demografischen Wandels 2015
Typ Titel Grösse
Gesamtbericht 4.5 MB
Synthese 3.6 MB
Bild Legende:

Datengrundlagen zur demografischen Entwicklung

Mit dem Demografiebericht 2011 wurde die Baselbieter Bevölkerungsentwicklung basierend auf dem Datenbestand 2010 vertieft analysiert. Der Demografiebericht liefert wertvolle Interpretationshilfen und Hintergrundinformationen. Eine Aktualisierung des Gesamtberichts ist nicht geplant. Im Rahmen der periodisch erscheinenden Webartikel zur kantonalen Bevölkerungsstatistik werden die darin behandelten Themen aber immer wieder aufgefriffen.

Demografiebericht 2011
Typ Titel Grösse
Bericht 2011 3.6 MB
Bild Legende:

Ergänzende Informationsquellen

Unter folgenden Rubriken stehen Zahlenmaterial und Berichte zur bisherigen und künftigen Entwicklung der Baselbieter Wohnbevölkerung zur Verfügung:

Das Bundesamt für Statistik (BFS) unterhält die folgenden Datenbanken mit statistischen Ergebnissen:

Zahlenfenster

Die Datenbestände des Statistischen Amts sind unter zahlenfenster.bl.ch abrufbar.

Bild Legende:

Open Government Data

OGD-Portal: data.bl.ch
Webseite: ogd.bl.ch
Twitter: @ogd_BL

Kontakt

Statistisches Amt des
Kantons Basel-Landschaft
Rheinstrasse 42
4410 Liestal
T 061 552 56 32         
[email protected]
statistik.bl.ch